Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir hier jemand von Ihnen / euch helfen kann.
Ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis als kaufm. Angestellter seit Juni 2017. Bisher wurde ich in meiner Abteilung angelernt und "darf" mittlerweile selbstständig arbeiten.
Am Freitag sollte ich zu einem spontanen Gespräch mit dem Chef kommen. Dort wurde mir folgendes erklärt:
Man möchte einen neuen Prozess übernehmen und muss diesen bis Ende des Jahres verlagert haben. Dazu müssen einige Mitarbeiter 3 Monate zur Schulung zu dem Unternehmen, von dem wir den Prozess übernehmen.
Nun soll ich mich bis Montag entscheiden, ob ich das will, da ich dafür ausgewählt wurde. Eine Wahl habe ich laut dem Chef eigentlich nicht.
Mir ist bereits klar, dass in meinem Arbeitsvertrag keine Bindung an eine bestimmte Abteilung vorhanden ist. Das heißt versetzt werden kann ich eigentlich ja immer.
Da ich aus privaten Gründen nicht zu der Schulung über 3 Monate fahren kann nun meine Frage:
Bin ich gezwungen zu der Schulung zu fahren oder kann ich das auch ablehnen? Kann mich der Arbeitgeber kündigen, wenn ich mich "weigere"?
Gibt es vielleicht auch ein paar gesetzl. Grundlagen zu der Thematik?
Danke im Voraus.
ich hoffe, dass mir hier jemand von Ihnen / euch helfen kann.
Ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis als kaufm. Angestellter seit Juni 2017. Bisher wurde ich in meiner Abteilung angelernt und "darf" mittlerweile selbstständig arbeiten.
Am Freitag sollte ich zu einem spontanen Gespräch mit dem Chef kommen. Dort wurde mir folgendes erklärt:
Man möchte einen neuen Prozess übernehmen und muss diesen bis Ende des Jahres verlagert haben. Dazu müssen einige Mitarbeiter 3 Monate zur Schulung zu dem Unternehmen, von dem wir den Prozess übernehmen.
Nun soll ich mich bis Montag entscheiden, ob ich das will, da ich dafür ausgewählt wurde. Eine Wahl habe ich laut dem Chef eigentlich nicht.
Mir ist bereits klar, dass in meinem Arbeitsvertrag keine Bindung an eine bestimmte Abteilung vorhanden ist. Das heißt versetzt werden kann ich eigentlich ja immer.
Da ich aus privaten Gründen nicht zu der Schulung über 3 Monate fahren kann nun meine Frage:
Bin ich gezwungen zu der Schulung zu fahren oder kann ich das auch ablehnen? Kann mich der Arbeitgeber kündigen, wenn ich mich "weigere"?
Gibt es vielleicht auch ein paar gesetzl. Grundlagen zu der Thematik?
Danke im Voraus.
Kommentar