Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krankschreibung und Fußball?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krankschreibung und Fußball?

    Hallo,

    ich bin seit 3 1/2 Wochen krankgeschrieben, welche heute (9.4.) endet. Montag (10.4.) gehts wieder zur Arbeit. Ich war wegen Schulter und Nackenschmerzen ausgefallen.

    Ich habe am Dienstag ein Fußballspiel in meiner Stadt besucht und frage mich, ob ich vielleicht eine Abmahnung oder gar Kündigung bekommen könnte, da ich in der Lokal-Zeitung zu sehen bin, wie ich mich ein geschossenes Tor freue.

    So richtig finde ich es auch nicht verwerflich, dass Spiel zu besuchen. Aber Gedanken macht man sich ja bekannterweise irgendwie doch.

    Danke für Eure Antworten.
    Viele Grüße

  • #2
    AW: Krankschreibung und Fußball?

    Hallo,

    du darfst alles tun, was deiner Genesung nicht schadet. Fußball schauen - ja, Fußball spielen, in deinem Fall- nein. Wenn es eine psychische Erkrankung wäre, könnte sogar Fußball spielen erlaubt sein.

    Gruß
    Hubertus

    Kommentar


    • #3
      AW: Krankschreibung und Fußball?

      Zitat von Hubertus Beitrag anzeigen
      Hallo,

      du darfst alles tun, was deiner Genesung nicht schadet. Fußball schauen - ja, Fußball spielen, in deinem Fall- nein. Wenn es eine psychische Erkrankung wäre, könnte sogar Fußball spielen erlaubt sein.

      Gruß
      Hubertus
      Tatsächlich wird man noch differenzierter hinschauen müssen:

      Ein Spiel, Hals mit Schal gut gewärmt auf einem Sitzplatz ist wieder anders zu werten als wilde Bierdusche mitten im Fanblock der feiernden und tanzenden Ultras.

      Bedenke aber auch: Dein AG kennt in aller Regel nicht die genaue Diagnose. Dass du nach so einem Vorfall von ihm und den Kollegen schief angesehen wirst, ist nachvollziehbar...

      Kommentar

      Ad Widget rechts

      Einklappen

      Google

      Einklappen
      Lädt...
      X