Hallo zusammen,
ich habe hier zwar ähnliche Themen gefunden, aber nicht exakt meinen Fall (bzw. den meines Mannes).
Ich hätte gern mal eure Meinung zu folgendem Tatbestand:
Mein mann arbeitet in einer Firma, die ihren Hauptfirmensitz in München hat. Sen Diensterfüllungsort laut Vertrag ist jedoch berlin (Nebenbüro). Nun muss die gesamte Berliner Belegschaft (4-5) aller zwei Monate nach München fahren, weil dort ein Abteilungsmeeting stattfindet.
Es fahren alle zusammen im Dienstfahrzeug eines Kollegen um 3 Uhr früh los, sind dann gegen 9 Uhr im Büro und starten dann ihren Arbeitstag. Mit dem Fahren wechseln sie sich ab. Der Arbeitstag geht dann meist bis 19 Uhr. Am nächsten Tag dann wieder arbeiten und dann ab 16 Uhr Rückfahrt. Ankunft in Berlin dann meist so 22/23 Uhr. Meine Frage ist, ob das rechtens ist. Gilt die Fahrtzeit als Dienstzeit in dem Fall? Und falls ja, wäre es dann rechts, wenn er bspw. erst früh losfährt und dann halt gegen 12 Uhr seinen Arbeitstag in München weiterführt.
Die Firma hat über 100 Mitarbeiter, keinen TV, aber einen BR. An den will sich mein Mann aber erstmal nicht wenden. So weit ich weiß, gibt es keine offizielle Regelung zu Dienstreisen.
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen.
ich habe hier zwar ähnliche Themen gefunden, aber nicht exakt meinen Fall (bzw. den meines Mannes).
Ich hätte gern mal eure Meinung zu folgendem Tatbestand:
Mein mann arbeitet in einer Firma, die ihren Hauptfirmensitz in München hat. Sen Diensterfüllungsort laut Vertrag ist jedoch berlin (Nebenbüro). Nun muss die gesamte Berliner Belegschaft (4-5) aller zwei Monate nach München fahren, weil dort ein Abteilungsmeeting stattfindet.
Es fahren alle zusammen im Dienstfahrzeug eines Kollegen um 3 Uhr früh los, sind dann gegen 9 Uhr im Büro und starten dann ihren Arbeitstag. Mit dem Fahren wechseln sie sich ab. Der Arbeitstag geht dann meist bis 19 Uhr. Am nächsten Tag dann wieder arbeiten und dann ab 16 Uhr Rückfahrt. Ankunft in Berlin dann meist so 22/23 Uhr. Meine Frage ist, ob das rechtens ist. Gilt die Fahrtzeit als Dienstzeit in dem Fall? Und falls ja, wäre es dann rechts, wenn er bspw. erst früh losfährt und dann halt gegen 12 Uhr seinen Arbeitstag in München weiterführt.
Die Firma hat über 100 Mitarbeiter, keinen TV, aber einen BR. An den will sich mein Mann aber erstmal nicht wenden. So weit ich weiß, gibt es keine offizielle Regelung zu Dienstreisen.
Vielen Dank schonmal für eure Meinungen.
Kommentar