Hallo, ich habe diverse fragen zu einer insolvenz.
Im Juni hat meine Firma Insolvenz angemeldet. Durch das Arbeitsamt wurden die nächsten 3 Monate die Gehälter gesichert und ausgezahlt. Zum 30.08.2016 kam es dann zur Insolvenzeröffnung und wir, die Mannschaft, hat fleissig weiter gearbeitet. Der September verlief und der Insolvenzverwalter hat für die Zahlung der Gehälter für den Monat gesichert und ausgezahlt. Dann kam der Oktober und die Mannschaft hat weiter gearbeitet. In keinster weise kamen Informationen, dass es evtl zu einer Schließung des Betriebes kommt, denn es waren Interessenten am Start, die den Betrieb mit samt der Mannschaft übernehmen wollte. Am 21.10. kam dann die Gläubigerversammlung und das Gericht entschied, den Betrieb zu schliessen, die Interessenten kamen mit ihrer Finanzierung nicht zeitnah fertig. Somit folgte die Betriebsversammlung mit dem Hinweis, daß am darauffolgenden Tag die Kündigungen ausgehändigt werden und ich somit bis zum 30.11. freigestellt wurde. Der Nebensatz, daß wir doch leider auf die Gehaltszahlung von 1.10. bis zum Tag der Kündigung auf unser Gehalt verzichten müssen, war ein Schlag ins Gesicht für uns. Ich wurde dann höflichst aufgefordert, mein Firmenhandy und IPad abzugeben, dass ich auch privat nutzen konnte. Diese beiden Mobilgeräte wurden mir von Inhaber mit dem Satz, die schenke ich dir, im Beisein meiner ehemaligen Kollegin überreicht. Und nun soll ich sie abgeben? Für den 8.12. steht die Auktion an, bei der sämtliche Dinge wie Maschinen und Büromöbel uvm versteigert werden. Die SimKarten sind mittlerweile schon gesperrt und ich habe mir anderweitig einen neuen Vertrag zugelegt.
Ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen. Der Kontostand war ca. 80.000 €, aus dem locker die Gehälter für Oktober gezahlt hätte können. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, darf sich erst das Gericht bedienen und dann der Insolvenzverwalter. Ach ja, die Masseunzulänglichkeit wurde auch angegeben.
Also meine Frage, da mir ja noch das Gehalt geschuldet wird und ich diese Forderung beim Insolvenzverwalter einreichen muss, kann ich die Geräte nicht einfach erst einmal als Pfand behalten??? Oder dem Insolvenzverwalter ein Angebot angeben??
Aber mir wurden die Geräte doch geschenkt und vertraglich festgelegt wurde der Besitz der Geräte auch nicht....
Was nun???
Im Juni hat meine Firma Insolvenz angemeldet. Durch das Arbeitsamt wurden die nächsten 3 Monate die Gehälter gesichert und ausgezahlt. Zum 30.08.2016 kam es dann zur Insolvenzeröffnung und wir, die Mannschaft, hat fleissig weiter gearbeitet. Der September verlief und der Insolvenzverwalter hat für die Zahlung der Gehälter für den Monat gesichert und ausgezahlt. Dann kam der Oktober und die Mannschaft hat weiter gearbeitet. In keinster weise kamen Informationen, dass es evtl zu einer Schließung des Betriebes kommt, denn es waren Interessenten am Start, die den Betrieb mit samt der Mannschaft übernehmen wollte. Am 21.10. kam dann die Gläubigerversammlung und das Gericht entschied, den Betrieb zu schliessen, die Interessenten kamen mit ihrer Finanzierung nicht zeitnah fertig. Somit folgte die Betriebsversammlung mit dem Hinweis, daß am darauffolgenden Tag die Kündigungen ausgehändigt werden und ich somit bis zum 30.11. freigestellt wurde. Der Nebensatz, daß wir doch leider auf die Gehaltszahlung von 1.10. bis zum Tag der Kündigung auf unser Gehalt verzichten müssen, war ein Schlag ins Gesicht für uns. Ich wurde dann höflichst aufgefordert, mein Firmenhandy und IPad abzugeben, dass ich auch privat nutzen konnte. Diese beiden Mobilgeräte wurden mir von Inhaber mit dem Satz, die schenke ich dir, im Beisein meiner ehemaligen Kollegin überreicht. Und nun soll ich sie abgeben? Für den 8.12. steht die Auktion an, bei der sämtliche Dinge wie Maschinen und Büromöbel uvm versteigert werden. Die SimKarten sind mittlerweile schon gesperrt und ich habe mir anderweitig einen neuen Vertrag zugelegt.
Ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen. Der Kontostand war ca. 80.000 €, aus dem locker die Gehälter für Oktober gezahlt hätte können. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, darf sich erst das Gericht bedienen und dann der Insolvenzverwalter. Ach ja, die Masseunzulänglichkeit wurde auch angegeben.
Also meine Frage, da mir ja noch das Gehalt geschuldet wird und ich diese Forderung beim Insolvenzverwalter einreichen muss, kann ich die Geräte nicht einfach erst einmal als Pfand behalten??? Oder dem Insolvenzverwalter ein Angebot angeben??
Aber mir wurden die Geräte doch geschenkt und vertraglich festgelegt wurde der Besitz der Geräte auch nicht....
Was nun???
Kommentar