Hallo zusammen,
mir wurde gestern gekündigt und ich weiß nicht ganz, ob das so rechtens ist oder mir gar irgendetwas zusteht. Folgendes ist passiert:
Ich arbeite seit über 6 in dem Unternehmen (Privatwirtschaft ohne Betriebsrat) und habe dort als QA Test manager angefangen. Seit einem halben Jahr habe ich eine andere Position, die man mir nach meiner Elternzeit angeboten hat. (Das passte besser zu meiner Teilzeit). Man wusste also vorher genau über meine Fähigkeiten Bescheid. Jetzt wurde mir gekündigt mit der Begründung, man wünsche sich jemanden mit mehr "Senior-Erfahrung" für meine Stelle. Obwohl man natürlich sehr zufrieden mit meiner Leistung ist (blabla, ja sicher).
Ich vermute eher, dass meine Teilzeit und meine Krankheitstage (immerhin habe ich ein kleines Kind) der Grund sind. Kann mir jemand sagen, ob der offizielle Kündigungsgrund rechtens ist oder ob ich da eine Abfindung oder ähnliches einklagen kann?
Vielen Dank im Voraus
mir wurde gestern gekündigt und ich weiß nicht ganz, ob das so rechtens ist oder mir gar irgendetwas zusteht. Folgendes ist passiert:
Ich arbeite seit über 6 in dem Unternehmen (Privatwirtschaft ohne Betriebsrat) und habe dort als QA Test manager angefangen. Seit einem halben Jahr habe ich eine andere Position, die man mir nach meiner Elternzeit angeboten hat. (Das passte besser zu meiner Teilzeit). Man wusste also vorher genau über meine Fähigkeiten Bescheid. Jetzt wurde mir gekündigt mit der Begründung, man wünsche sich jemanden mit mehr "Senior-Erfahrung" für meine Stelle. Obwohl man natürlich sehr zufrieden mit meiner Leistung ist (blabla, ja sicher).
Ich vermute eher, dass meine Teilzeit und meine Krankheitstage (immerhin habe ich ein kleines Kind) der Grund sind. Kann mir jemand sagen, ob der offizielle Kündigungsgrund rechtens ist oder ob ich da eine Abfindung oder ähnliches einklagen kann?
Vielen Dank im Voraus
Kommentar