Hallo zusammen,
ich habe einen Aufhebungsvertrag bei meiner Firma zum 15.07. unterschrieben (ich wollte das Arbeitsverhältnis beenden) und habe laut Tarifvertrag einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen.
Der Tarifvertrag enthält folgende Urlaubs-Klausel "Die Gewährung des Urlaubs im Jahr des Austritts richtet sich nach den maßgeblichen Regelungen der einschlägigen Tarifverträge der Metallindustrie bzw. den arbeitsvertraglichen Regelungen. Mitarbeiter erhalten im Jahr des Austritts für jeden Monat der Beschäftigung 1/12 des vertraglich vereinbarten Jahresurlaubs."
Der Aufhebungsvertrag enthält die Klausel "Frau XX wird den ihr für das Jahr 2016 zustehenden Urlaub bis zum 15.07.2016 nehmen."
Meine Frage ist nun: Wie viel Urlaubstrage stehen mir zu? Die Personal-Mitarbeiterin gesteht mir nur 15 Tage zu, aber ich habe nun so vieles im Internet gelesen, aber bin mir einfach nicht sicher. Kennt sich vielleicht jemand mit meiner Sachlage aus? Vielen Dank schon mal im Voraus
ich habe einen Aufhebungsvertrag bei meiner Firma zum 15.07. unterschrieben (ich wollte das Arbeitsverhältnis beenden) und habe laut Tarifvertrag einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen.
Der Tarifvertrag enthält folgende Urlaubs-Klausel "Die Gewährung des Urlaubs im Jahr des Austritts richtet sich nach den maßgeblichen Regelungen der einschlägigen Tarifverträge der Metallindustrie bzw. den arbeitsvertraglichen Regelungen. Mitarbeiter erhalten im Jahr des Austritts für jeden Monat der Beschäftigung 1/12 des vertraglich vereinbarten Jahresurlaubs."
Der Aufhebungsvertrag enthält die Klausel "Frau XX wird den ihr für das Jahr 2016 zustehenden Urlaub bis zum 15.07.2016 nehmen."
Meine Frage ist nun: Wie viel Urlaubstrage stehen mir zu? Die Personal-Mitarbeiterin gesteht mir nur 15 Tage zu, aber ich habe nun so vieles im Internet gelesen, aber bin mir einfach nicht sicher. Kennt sich vielleicht jemand mit meiner Sachlage aus? Vielen Dank schon mal im Voraus

Kommentar