Hallo,
da ich schon sehr lange bei meinem aktuellen Arbeitgeber angestellt bin habe ich lt. Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 12 Monaten (kein Witz).
Ich habe letztes Jahr gekündigt, weil ich einen neuen Arbeitgeber gefunden habe, der mich möglichst bald übernehmen will.
Grundsätzlich ist bei meinem alten Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag zur Verkürzung der Kündigungsfrist möglich, jedoch ist das vom Wohlwollen des Vorgesetzten abhängig. Dieser ist jedoch nicht bereit mir entgegenzukommen und besteht auf meinem Verbleib bis ein Nachfolger eingearbeitet ist, also nahezu bis zum Ende der Kündigungsfrist.
Muss ich die ablehnende Haltung meines Vorgesetzten wirklich akzeptieren, zumal mein Arbeitgeber zwischen meiner Kündigung und der Veröffentlichung der Stellenausschreibung für meinen Nachfolger volle 2 Monate untätig verstreichen lassen hat.
Ich bin in der IT als Projektleiter tätig, mein vorzeitiger Weggang würde weder Kosten verursachen, noch Umsatzeinbußen.
Was kann ich tun, um die Kündigungsfrist dennoch zu verkürzen?
Ich bin für jeden guten Rat dankbar!
Herzliche Grüße
da ich schon sehr lange bei meinem aktuellen Arbeitgeber angestellt bin habe ich lt. Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 12 Monaten (kein Witz).
Ich habe letztes Jahr gekündigt, weil ich einen neuen Arbeitgeber gefunden habe, der mich möglichst bald übernehmen will.
Grundsätzlich ist bei meinem alten Arbeitgeber ein Aufhebungsvertrag zur Verkürzung der Kündigungsfrist möglich, jedoch ist das vom Wohlwollen des Vorgesetzten abhängig. Dieser ist jedoch nicht bereit mir entgegenzukommen und besteht auf meinem Verbleib bis ein Nachfolger eingearbeitet ist, also nahezu bis zum Ende der Kündigungsfrist.
Muss ich die ablehnende Haltung meines Vorgesetzten wirklich akzeptieren, zumal mein Arbeitgeber zwischen meiner Kündigung und der Veröffentlichung der Stellenausschreibung für meinen Nachfolger volle 2 Monate untätig verstreichen lassen hat.
Ich bin in der IT als Projektleiter tätig, mein vorzeitiger Weggang würde weder Kosten verursachen, noch Umsatzeinbußen.
Was kann ich tun, um die Kündigungsfrist dennoch zu verkürzen?
Ich bin für jeden guten Rat dankbar!
Herzliche Grüße
Kommentar