Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kündigung wegen Krankheit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kündigung wegen Krankheit

    Hallo .
    Ich habe heute am 20.10.2015 meine Kündigung erhalten, weil ich mich gestern zum 1. mal Krank gemeldet habe.
    In der Kündigung steht innerhalb der Probezeit ,die aber am 15.10.2015 Endete.
    Meine Frage ist das Rechtens und was kann ich tun.
    Danke im Voraus

  • #2
    AW: Kündigung wegen Krankheit

    Zitat von Danjo Beitrag anzeigen
    Hallo .
    Ich habe heute am 20.10.2015 meine Kündigung erhalten, weil ich mich gestern zum 1. mal Krank gemeldet habe.
    In der Kündigung steht innerhalb der Probezeit ,die aber am 15.10.2015 Endete.
    Meine Frage ist das Rechtens und was kann ich tun.
    Danke im Voraus
    HalloDanjo,
    zu wann ist denn die Kündigung?
    Innerhalb der Probezeit kann ohne Angaben von Gründen gekündigt werden.
    Steht in der KÜ drin "wegen Krankheit"
    Wenn die Probezeit am 15.10.2015 endete hättest du jetzt eine andere KÜ-Frist. Innerhalb der Probezeit wäre diese 2 Wochen.
    Gruß FS
    In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kündigung wegen Krankheit

      Die Kündigung steht nur:
      Hiermit kündigen wir ihnen fristgemäß das bestehende Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit zum 27.10.2015

      Kommentar


      • #4
        AW: Kündigung wegen Krankheit

        Zitat von Danjo Beitrag anzeigen
        Die Kündigung steht nur:
        Hiermit kündigen wir ihnen fristgemäß das bestehende Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit zum 27.10.2015
        die KÜ-Fristen sind im § 622 BGB geregelt. Ich muss leider jetzt weg.Wenn noch Fragen sind, die ich beantworten kann schau ich Morgen noch mal rein.
        Gruß FS
        In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kündigung wegen Krankheit

          Hi,

          die Probezeit sagt zunächst nur etwas über die einzuhaltende Frist aus, nicht aber darüber, ob Du Kündigungsschutz qua Gesetz hast.

          - wann hat Dein Arbeitsverhältnis begonnen?
          - wie viele Beschäftigte gibt es im Betrieb?

          Unabhängig davon scheint es auf Grund Deiner bisherigen Angaben so, als ob die Frist nicht eingehalten wurde, weshalb ein Gang zum Arbeitsgericht sinnvoll erscheint.
          Grüße

          Guido

          Kommentar


          • #6
            AW: Kündigung wegen Krankheit

            Zitat von Danjo Beitrag anzeigen
            Hallo .
            Ich habe heute am 20.10.2015 meine Kündigung erhalten, weil ich mich gestern zum 1. mal Krank gemeldet habe.
            In der Kündigung steht innerhalb der Probezeit ,die aber am 15.10.2015 Endete.
            Meine Frage ist das Rechtens und was kann ich tun.
            Danke im Voraus
            Hallo,

            wie FS und Guido schon gesagt haben, gibt es starke Anhaltspunkte dafür, dass die Kündigung nicht rechtmäßig ist.

            Du musst innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht erheben - anderenfalls wird die Kündigung so wirksam, wie sie ausgesprochen wurde.

            Wenn du Gewerkschaftsmitglied bist oder eine Rechtsschutzversicherung hast, solltest du dir für die Klage die entsprechende Unterstützung sichern. Anderenfalls kannst du dir überlegen, das Verfahren alleine durchzuziehen. Du brauchst in der ersten Instanz nicht zwingend einen Anwalt.

            Welches Datum hat eigentlich das Kündigungsschreiben? Hast du es möglicherweise erst jetzt bekommen, aber es wurde laut Briefdatum schon viel früher geschrieben?

            Gruß,
            werner
            Spare in der Zeit, dann hast du in der Not: Hast du keine Rechtsschutzversicherung und bist kein Gewerkschaftsmitglied? Dann kannst du jetzt mit den gesparten Beiträgen den Anwalt selbst bezahlen ...
            Sicherheitshalber der Hinweis: Ich bin kein Jurist und gebe hier nur meine persönliche Meinung wieder, basierend auf einem mehr oder weniger großen Erfahrungsschatz.

            Kommentar

            Ad Widget rechts

            Einklappen

            Google

            Einklappen
            Lädt...
            X