Hallo, Mein Chef sucht Leute,und hat Stellenanzeigen ausgeschrieben.Der Hacken,niemand bei uns in der Firma wird nach Tarif bezahlt, und nun aufeinmal sucht er einen der die selbe arbeit,aber für tariflohn macht.Ist das nicht verboten ? Manche bekommen tarif und manche nicht,aber für die selbe arbeit ? Bekomme knapp 500 brutto im zweitem jahr,nach tarif müssten das aber 800 sein.Wenn er nach tarif leute sucht,dann muss er uns doch auch nach tarif bezahlen ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Einklappen
X
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Zitat von Company Beitrag anzeigenHallo, Mein Chef sucht Leute,und hat Stellenanzeigen ausgeschrieben.Der Hacken,niemand bei uns in der Firma wird nach Tarif bezahlt, und nun aufeinmal sucht er einen der die selbe arbeit,aber für tariflohn macht.Ist das nicht verboten ? Manche bekommen tarif und manche nicht,aber für die selbe arbeit ? Bekomme knapp 500 brutto im zweitem jahr,nach tarif müssten das aber 800 sein.Wenn er nach tarif leute sucht,dann muss er uns doch auch nach tarif bezahlen ?
ist der AG im AG verband und der AN in der Gewerkschaft? Um was für eine Branche handelt es sich?.
Gruß FSIn einem guten Wort ist Wärme für drei Winter!
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Zitat von Company Beitrag anzeigenOb er in der AG ist,und ob ich in der AN bin,dass weiss ich nicht.Metallbau Handwerk.
AN= Arbeitnehmer. Man müßte den TV= Tarifvertrag der Metall genau kennen.Gibt es einen Betriebsrat?In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter!
Kommentar
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Nein,gibt es nicht.Habe in meinen Ausbildungsvertrag geschaut,da ist kein tarif eingegeben,aber ich finds eine sauerei,dass er uns nicht nach tarif bezahlt,aber leute sucht die das machen sollen.
Kommentar
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Zitat von Company Beitrag anzeigenNein,gibt es nicht.Habe in meinen Ausbildungsvertrag geschaut,da ist kein tarif eingegeben,aber ich finds eine sauerei,dass er uns nicht nach tarif bezahlt,aber leute sucht die das machen sollen.
Sofern keine Tarifbindung besteht (zumindest sollte man selbst wissen, ob man Mitglied der Gewerkschaft ist), muss dann das Ausbildungsentgelt bei mind. 80 % des tariflichen liegen. Wenn das 800 Euro sind, also bei 640 Euro. Es gibt allerdings bestimmte Ausnahmen. Dass jemand anders mehr bekommt, ist noch kein ausreichendes Argument.
E.D.
Kommentar
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Da müßte man auch erstmal wissen, welcher Tarifvertrag überhaupt in Frage kommt. Ich denke mal Metallhandwerk, aber welches Bundesland?
Dann kann man schauen, was dir zusteht.
Es ist nicht gut für den Betriebsfrieden wenn AG für gleiche Arbeit unterschiedlich zahlen und das bekannt wird, aber innerhalb der gesetzlichen und ggf. tariflichen Regelungen kann der AG mit jedem AN den Lohn frei aushandeln.
Kommentar
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Hallo CDS
Aus deinem Beitrag geht nicht klar hervor, ob du das so gut findest ?
Ich finde das so gut.
Der Nachteil für den AG ist dabei, das plötzlich alle AN in der Gewerkschaft sind.
Daher zahlt er lieber alle den Tariflohn auch ohne Gewerkschaft.
Gruß ROJO
Kommentar
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Zitat von ROJO Beitrag anzeigenHallo CDS
Aus deinem Beitrag geht nicht klar hervor, ob du das so gut findest ?
Ich finde das so gut.
Der Nachteil für den AG ist dabei, das plötzlich alle AN in der Gewerkschaft sind.
Daher zahlt er lieber alle den Tariflohn auch ohne Gewerkschaft.
Gruß ROJO
In der Gewerkschaft ist ein AN, wenn er dort Mitglied ist und Beiträge zahlt. Das ist sicher bei vielen nicht "plötzlich". So niedrig sind die Beiträge dann wieder nicht - und zudem ist ja auch nicht jeder AN damit einverstanden was die Gewerkschaften so treiben.
In seinem eigenen Interesse sollte ein AG schauen das nicht-Gewerkschaftsmitglieder nicht benachteiligt werden.
Wäre ich AG - und könnte es mir leisten - dann würde ich alle Gewerkschaftler gemäß TV entlohnen, und alle anderen darüber.
Kommentar
-
AW: Dürfen manche nach Tarif arbeiten und manche nicht ?
Zitat von CDS Beitrag anzeigenIn seinem eigenen Interesse sollte ein AG schauen das nicht-Gewerkschaftsmitglieder nicht benachteiligt werden.
Wäre ich AG - und könnte es mir leisten - dann würde ich alle Gewerkschaftler gemäß TV entlohnen, und alle anderen darüber.
Zudem sind (fast) jedem AG die Tarife eh zu hoch..Es gibt wichtigeres im Leben,als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Kommentar
Kommentar