Hallo zusammen,
seit dem 04.02.2014 arbeite im Büro als geringfügig Beschäftigte. Jetzt ist es so das mein Vertrag zum 31.12.15 enden wird.
In meinem Vertrag steht drin das ich 1,73 Stunden pro Tag arbeite, aber eigentlich arbeite ich immer die ersten tage des Monats so lange bis ich an meine 37,5 Stunden angekommen bin. Das sind meist 5-6 Stunden am Tag.
Jetzt ist es so das ich zum Ende der Beschäftigung (31.12.2015) 51 Urlaubstage (resturlaub aus 2014 und 2015) und 73 Überstunden haben werde.
Nach Ende meiner Beschäftigung werde ich weiter bezahlt (jeden Monat bis 450€) bis mein Urlaub und die Überstunden weg sind. Also endet es eigentlich erst im April oder Mai so richtig.
Jetzt ist es so das meine Chefs meinen mir steht kein Urlaub von Januar bis april zu. Ich seh das etwas anders. Auf dem papier arbeite ich ja eigentlich noch da und mir würden dann doch eigentlich auch Urlaub in 2016 zustehen. Das wären in meinem Fall 9 Tage.
Würde ich generell bis April arbeiten steht mir für die Zeit doch auch Urlaub zu. Sehe ich das falsch ?
Nächstes Thema: Es geht sich um die Feiertage. Meine Chefs meinen mir stehen nur die Feiertage zu an denen ich auch gearbeitet hätte, somit nur die Feiertage die zu anfang eines Monats anfallen. Wäre an sich ja auch ok, aber ich bekomme die Tage nur mit 1,73 Stunden bezahlt, dabei arbeite ich anfang des Monats ca 5-6 Stunden pro Tag. Also ich bin der Meinung das ich entweder die Feiertage anfang des Monats bezahlt bekomme mit 5-6 Stunden oder jeden Feiertag im Jahr mit 1,73 Stunden am Tag. Sehe ich das auch falsch ? 2014 habe ich gar keinen bezahlt bekommen und 2015 nur die die am Anfang waren mit 1,73 Stunden.
Stehen mir die Feiertage von Januar bis April 2016 zu ?
Vielen Dank für eure Hilfe
seit dem 04.02.2014 arbeite im Büro als geringfügig Beschäftigte. Jetzt ist es so das mein Vertrag zum 31.12.15 enden wird.
In meinem Vertrag steht drin das ich 1,73 Stunden pro Tag arbeite, aber eigentlich arbeite ich immer die ersten tage des Monats so lange bis ich an meine 37,5 Stunden angekommen bin. Das sind meist 5-6 Stunden am Tag.
Jetzt ist es so das ich zum Ende der Beschäftigung (31.12.2015) 51 Urlaubstage (resturlaub aus 2014 und 2015) und 73 Überstunden haben werde.
Nach Ende meiner Beschäftigung werde ich weiter bezahlt (jeden Monat bis 450€) bis mein Urlaub und die Überstunden weg sind. Also endet es eigentlich erst im April oder Mai so richtig.
Jetzt ist es so das meine Chefs meinen mir steht kein Urlaub von Januar bis april zu. Ich seh das etwas anders. Auf dem papier arbeite ich ja eigentlich noch da und mir würden dann doch eigentlich auch Urlaub in 2016 zustehen. Das wären in meinem Fall 9 Tage.
Würde ich generell bis April arbeiten steht mir für die Zeit doch auch Urlaub zu. Sehe ich das falsch ?
Nächstes Thema: Es geht sich um die Feiertage. Meine Chefs meinen mir stehen nur die Feiertage zu an denen ich auch gearbeitet hätte, somit nur die Feiertage die zu anfang eines Monats anfallen. Wäre an sich ja auch ok, aber ich bekomme die Tage nur mit 1,73 Stunden bezahlt, dabei arbeite ich anfang des Monats ca 5-6 Stunden pro Tag. Also ich bin der Meinung das ich entweder die Feiertage anfang des Monats bezahlt bekomme mit 5-6 Stunden oder jeden Feiertag im Jahr mit 1,73 Stunden am Tag. Sehe ich das auch falsch ? 2014 habe ich gar keinen bezahlt bekommen und 2015 nur die die am Anfang waren mit 1,73 Stunden.
Stehen mir die Feiertage von Januar bis April 2016 zu ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar