Hallo miteinander,
mir wurde letzten Freitag gekündigt und heute will mein Chef, dass ich erst um 14:30 ins Büro komme, vorher schickt er mich weg.
Die Kernarbeitszeit ist vertraglich von 9-15 Uhr angesetzt und normalerweise bin ich spätestens um 8 Uhr im Büro.
Ich habe ihm dann per E-Mail mitgeteilt, dass ich willens bin um 8 Uhr anzufangen und dass ich davon ausgehe, dass die Arbeitszeit von 8-14:30 Uhr eine bezahlte Freistellung darstellt.
Daraufhin hat er geantwortet, dass es keine Freistellung ist, sondern er sich auf sein Direktionsrecht bezieht.
Darf er das? Und welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Ich gehe davon aus, dass er mich nur schikanieren möchte. Er ist absolut unkooperativ und will mir auch mündlich abgesegnete Überstunden streichen mit der Begründung, dass er sie nicht angeordnet hat.
Danke und schöne Grüße
Fabian
mir wurde letzten Freitag gekündigt und heute will mein Chef, dass ich erst um 14:30 ins Büro komme, vorher schickt er mich weg.
Die Kernarbeitszeit ist vertraglich von 9-15 Uhr angesetzt und normalerweise bin ich spätestens um 8 Uhr im Büro.
Ich habe ihm dann per E-Mail mitgeteilt, dass ich willens bin um 8 Uhr anzufangen und dass ich davon ausgehe, dass die Arbeitszeit von 8-14:30 Uhr eine bezahlte Freistellung darstellt.
Daraufhin hat er geantwortet, dass es keine Freistellung ist, sondern er sich auf sein Direktionsrecht bezieht.
Darf er das? Und welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Ich gehe davon aus, dass er mich nur schikanieren möchte. Er ist absolut unkooperativ und will mir auch mündlich abgesegnete Überstunden streichen mit der Begründung, dass er sie nicht angeordnet hat.
Danke und schöne Grüße
Fabian
Kommentar