Hallo zusammen,
wir haben im September letzen Jahres einen Auszubildenen eingestellt. Der Auszubildene ist bereits über 20 Jahre alt, machte im Vorställungsgespräch einen suveränen Eindruck und wir haben uns für seine Einstellung entschieden.
Leider hat sich bereits nach relativ kurzer Zeit herauskristallisiert, dass die Abwesenheit alles andere ist als normal. Ich weiss, dass wenn ein Arzt die Arbeitsunfähigkeit feststellt, diese kaum anzuzweifeln ist, aber komisch kommt es uns dennoch vor und hoffen hier unter anderem zu diesem Thema auf ein paar Tipps.
1.) Hier mal das Abwesenheitsbild:
1.9.2014 Einstellung
8.12.-18.12.14 krank
14.1.-31.1.15 krank
14.4.-18.4.15 krank
26.5.-28.5.15 krank
2.7.-5.7.15 krank
ohne die einzelnen Tage, wo der Auszubildene nicht in die Schule ging oder später zur Arbeit kam, da ihm nicht gut war. - Krankenscheine von mehreren/unterschiedlichen Ärzten
2.) Abmeldung erfolgt meist erst um die Mittagszeit (wenn Schule ist), obwohl unser Büro ab 9 Uhr besetzt ist.
3.) Arbeitsunfähigkeitsbesche inigungen werden nicht fristgerecht abgegeben
4.) Hier noch ein Brüller: Kundenanfragen werden nicht weiter gegeben. Wir haben nun schon zum wiederholten Male von Kunden anrufe erhalten, die eigentlich auf einen Rückruf oder ein Angebot warten und mit dem Auszubildenen gesprochen hatten.
5.) Die Abwesenheit erfolgt zudem oftmals nach dem Urlaub oder Festlichkeiten
Hat jemand Tipps?
Gespräche wurden mehrmals geführt (immer unter 6 Augen)
Abmahnung erfolgt nun wegen nicht ordnungsgemäßer Abmeldung / verzögerte Krankenscheinabgabe
Danke im Voraus
wir haben im September letzen Jahres einen Auszubildenen eingestellt. Der Auszubildene ist bereits über 20 Jahre alt, machte im Vorställungsgespräch einen suveränen Eindruck und wir haben uns für seine Einstellung entschieden.
Leider hat sich bereits nach relativ kurzer Zeit herauskristallisiert, dass die Abwesenheit alles andere ist als normal. Ich weiss, dass wenn ein Arzt die Arbeitsunfähigkeit feststellt, diese kaum anzuzweifeln ist, aber komisch kommt es uns dennoch vor und hoffen hier unter anderem zu diesem Thema auf ein paar Tipps.
1.) Hier mal das Abwesenheitsbild:
1.9.2014 Einstellung
8.12.-18.12.14 krank
14.1.-31.1.15 krank
14.4.-18.4.15 krank
26.5.-28.5.15 krank
2.7.-5.7.15 krank
ohne die einzelnen Tage, wo der Auszubildene nicht in die Schule ging oder später zur Arbeit kam, da ihm nicht gut war. - Krankenscheine von mehreren/unterschiedlichen Ärzten
2.) Abmeldung erfolgt meist erst um die Mittagszeit (wenn Schule ist), obwohl unser Büro ab 9 Uhr besetzt ist.
3.) Arbeitsunfähigkeitsbesche inigungen werden nicht fristgerecht abgegeben
4.) Hier noch ein Brüller: Kundenanfragen werden nicht weiter gegeben. Wir haben nun schon zum wiederholten Male von Kunden anrufe erhalten, die eigentlich auf einen Rückruf oder ein Angebot warten und mit dem Auszubildenen gesprochen hatten.
5.) Die Abwesenheit erfolgt zudem oftmals nach dem Urlaub oder Festlichkeiten
Hat jemand Tipps?
Gespräche wurden mehrmals geführt (immer unter 6 Augen)
Abmahnung erfolgt nun wegen nicht ordnungsgemäßer Abmeldung / verzögerte Krankenscheinabgabe
Danke im Voraus
Kommentar