Hallo zusammen,
nochmalerweise suche ich im Internet nicht groß nach Rat. Ich befinde mich derzeit allerdings in einer echten Zwickmühle.
Ich arbeite seit dem 16.06. in einem neuen Unternehmen und habe mir hier erhofft, endlich zu normalen Arbeitszeiten, einen ganz normalen Job nachzugehen. Davor habe ich in einem Dreischichtbetrieb gearbeitet und war hier mehrere Jahre (10) bis zu 60 Stunden die Woche tätig. Der neue Job sollte nicht nur mein Einkommen sichern, sondern auch meine Lebensqualität verbessern.
Jetzt stelle ich fest, das viele der Tätigkeiten die ich in dem neuen Unternehmen durchführen soll, schlicht und ergreifend illegaler (Computerkriminaltität) Natur sind. Ich möchte hier nicht breittreten, worum es da genau geht.
Dies kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren und beschert mir mehr Bauchschmerzen, als ich im alten Job jemals gehabt habe. Wenn ich meinen Job jedoch kündige, bekomme ich vom Amt eine Sperre, was ich mir selbstverständlich nicht erlauben kann - die finanziellen Polster reichen nciht aus, um diese Zeit zu überbrücken.
Ich möchte sauber aus dieser Geschichte ausscheiden, ohne mit dem jetzigen Arbeitgeber weiterhin in Verbiundung gebracht zu werden.
Meine Frage. Gibt es für solche Fälle mögliche Lösungen? Ich weiss nicht, was ich diesbezüglich tun soll.
Gruß Lars
nochmalerweise suche ich im Internet nicht groß nach Rat. Ich befinde mich derzeit allerdings in einer echten Zwickmühle.
Ich arbeite seit dem 16.06. in einem neuen Unternehmen und habe mir hier erhofft, endlich zu normalen Arbeitszeiten, einen ganz normalen Job nachzugehen. Davor habe ich in einem Dreischichtbetrieb gearbeitet und war hier mehrere Jahre (10) bis zu 60 Stunden die Woche tätig. Der neue Job sollte nicht nur mein Einkommen sichern, sondern auch meine Lebensqualität verbessern.
Jetzt stelle ich fest, das viele der Tätigkeiten die ich in dem neuen Unternehmen durchführen soll, schlicht und ergreifend illegaler (Computerkriminaltität) Natur sind. Ich möchte hier nicht breittreten, worum es da genau geht.
Dies kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren und beschert mir mehr Bauchschmerzen, als ich im alten Job jemals gehabt habe. Wenn ich meinen Job jedoch kündige, bekomme ich vom Amt eine Sperre, was ich mir selbstverständlich nicht erlauben kann - die finanziellen Polster reichen nciht aus, um diese Zeit zu überbrücken.
Ich möchte sauber aus dieser Geschichte ausscheiden, ohne mit dem jetzigen Arbeitgeber weiterhin in Verbiundung gebracht zu werden.
Meine Frage. Gibt es für solche Fälle mögliche Lösungen? Ich weiss nicht, was ich diesbezüglich tun soll.
Gruß Lars
Kommentar