Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Änderungskündigung wie geht es weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fussballsend
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Zitat von Vossibaer Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forenmitglieder, ja heute ist Weihnachten.
    Euch alle ein vor allem gesundes und friedvolles Weihnachtsfest und eine guten Rutsch in das neue Jahr 2017.
    Habe durch meinen AG nach der Gerichtsverhandlung und einigen Monaten "warten" auch endlich meine Nachzahlung erhalten.
    Leider geht es mir gesundheitlich nicht alzugut.
    Habe Ende Juni nun doch zur Knie. Tep-OP gemusst.
    Habe jetzt also auch noch eine Knieprothese. Dan bei der Reha im Anschluss habe ich die schockierende Antwort erhalten. Die Antort lasse ich jetzt hier weg. Auch der "Feind" liest ausgiebig mit. Bin leider immer noch krankgeschrieben. Der AG lässt aber nicht mach mich zu diskreditieren. Es gab im Juli eine "Ermahnung" rückwirkend zum Tag meiner ersten Krankschreibung.
    Gegendarstellung ist auch darauf erfolgt.BEM durch den AG zum 22.12.2016 angesetzt und am gleichen Tag abgesagt als wir auf der Matte zum BEM standen.
    Also es geht weiter. Ich halte euch auf dem laufenden.
    Auf ein besseres Jahr 2017.
    Euer Vossibaer
    Hallo Vossibär,
    auch dir ein frohes Weihnachten und vor allem ein gesundes neue Jahr 2017.
    LG FS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo liebe Forenmitglieder, ja heute ist Weihnachten.
    Euch alle ein vor allem gesundes und friedvolles Weihnachtsfest und eine guten Rutsch in das neue Jahr 2017.
    Habe durch meinen AG nach der Gerichtsverhandlung und einigen Monaten "warten" auch endlich meine Nachzahlung erhalten.
    Leider geht es mir gesundheitlich nicht alzugut.
    Habe Ende Juni nun doch zur Knie. Tep-OP gemusst.
    Habe jetzt also auch noch eine Knieprothese. Dan bei der Reha im Anschluss habe ich die schockierende Antwort erhalten. Die Antort lasse ich jetzt hier weg. Auch der "Feind" liest ausgiebig mit. Bin leider immer noch krankgeschrieben. Der AG lässt aber nicht mach mich zu diskreditieren. Es gab im Juli eine "Ermahnung" rückwirkend zum Tag meiner ersten Krankschreibung.
    Gegendarstellung ist auch darauf erfolgt.BEM durch den AG zum 22.12.2016 angesetzt und am gleichen Tag abgesagt als wir auf der Matte zum BEM standen.
    Also es geht weiter. Ich halte euch auf dem laufenden.
    Auf ein besseres Jahr 2017.
    Euer Vossibaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo werte Forenmitglieder,
    nun habe ich fast alles nachgezahlt bekommen. Leider lässt sich das für mich nur sehr schwer kontrollieren, den es wird wie fast immer bei uns gerne mit "Aufrolldifferenzen" zur letzten Abrechnung und "Nachverrechnungen" aus Vormonat auf dem Gehaltsstreifen gedruckt. Wer soll da noch durchsehen?
    Habe dadurch auf die 10,5 Monate angerechnet leider ein Haufen Steuern mehr zu zahlen.
    Mal sehen. Ob jetzt alles dabei ist.
    Vossibaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leo1952
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo,

    hast Du eine vollstreckbare Ausfertigung des Urteils / Vergleichs?
    Wenn nicht, fordere beim Gericht unter Angabe des Aktenzeichens eine vollstreckbare Ausfertigung an.

    Schaue nach (oder frage beim Amtsgericht) welcher Gerichtsvollzieher für den Bereich zuständig ist, in dem Dein AG den Sitz hat.

    Dann beauftragst Du den Gerichtsvollzieher mit der Beitreibung der Beträge. Dafür musst Du allerdings erst mal in Vorlage treten. Die Gebühr holt der Gerichtsvollzieher sich aber beim AG wieder, so dass Dir -sofern der AG zahlungsfähig ist- keine finanziellen Nachteile entstehen.

    Gruß
    Leo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo Forenmitglieder,
    hier wieder einmal ein kurzer Zwischenstand.
    Bin zur Zeit in einer Reha, Knie-Tep, linkes Bein. Der Arbeitgebr hat sich bis zum heutigen Tag nicht gemeldet.Hat auch nach dem jetzt endgültigen rechtskräftigen Urteil mir das ausstehende Gehalt, Urlaubs und Weihnachtsgeld, anedre Sachen, noch nicht nachgezahlt.Ich habe meine Ansprüche nochmals schriftlich dem Arbeitgeber zu kommen lassen, mit einer Fristsetzung.
    Wie es weiter geht?
    Vossibaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fussballsend
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Zitat von Vossibaer Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forenmitglieder,
    habe am 01.03.2016 endlich meinen LAG Termin in Berlin gehabt.
    Alle Urteile sind durch das LAG Berlin bestätigt wurden. Die erteilte Kündigung durch den AG zum 01.05.2015 ist auch wieder ungültig. Die sofortige weiterbeschäftigung ist auch gegeben.
    Das LAG Berlin bestätigt auch meinen Status als Küchenleiter in meinem laut AV festgeschriebenen Arbeitsort und ich bin ab sofort wieder "Angestellter" im Betrieb.
    Wollte auch gleich meine Arbeit als ordentliches Betriebsratsmitglied wieder aufnehmen. Dies ist mir heute durch den BR verboten wurden.Dem BR liegt noch keine schriftliche Info des AG vor.
    Ich soll einfach noch
    "das Urteil in Schriftform erst in 4- 6 Wochen abwarten". Antwort vom BR.
    Werde das sofort über Ver.di/DGB klären lassen.
    Vossibaer
    Hallo Vossibare,
    da ist doch mal endlich jemand der eine Rückmeldung macht!!!! Das sollte öffters gemacht werden, damit man auch weiß wie die Angelegenheit ausgegangen ist.
    Gruß FS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo liebe Forenmitglieder,
    habe nun endlich das Urteil vom LAG erhalten und dachte jetzt ist alles in Ordnung. Nichts ist in Ordnung. Jetzt wieder weiter warten, ob der AG nun noch die Möglichkeit nutzt eine Nichtzulassungsbeschwerde §72 aArbGG einzulegen. Was ist das alles für ein hin und her.
    Wenn ich etwas neues für das Forum in meinem Fall habe, melde ich mich selbstverständlich hier wieder.
    Die als kurze Zwischenstands - Info.
    Habe es an meinen Anwalt weiter gegeben.
    MfG
    Vossibaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo Forenmitglieder,
    heute einen kurzen Zwischenstand.

    Habe bis heute kein "Rechtskräfiges Urteil" vom LAG Berlin in den Händen.
    Ich soll weiter warten. Es kann sogar bis zu 5 Monaten dauern!

    Was wird aber mit meinem Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld aus 2015, es sind immehin noch 20 Tage Urlaub???
    Vossibaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • filter
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Zitat von Matrose Beitrag anzeigen
    Was hast du erwartet? Dass sie dich mit Kusshand aufnehmen?

    Mal angenommen, Deine Frau nervt dich und du willst dich von ihr scheiden lassen. Sie und das Gericht spielen aber nicht mit. Würdest du dann deine Frau plötzlich wieder mögen? ;-)
    Findest Du Deine Beiträge irgendwie hilfreich oder gar unterhaltsam?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Matrose
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Was hast du erwartet? Dass sie dich mit Kusshand aufnehmen?

    Mal angenommen, Deine Frau nervt dich und du willst dich von ihr scheiden lassen. Sie und das Gericht spielen aber nicht mit. Würdest du dann deine Frau plötzlich wieder mögen? ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo im Forum,
    habe leider bis heute noch kein "gültiges Urteil" in der Hand.Habe zwar gewonnen am 01.03.2016, aber der AG wartet weiter auf das schriftlich vorliegende Urteil vom LAB Berlin.Das ist doch nur hingehalte, man sagte mir es ist keine Revision zugelassen und ich warte immer noch auf das Urteil in ausführlicher Form.
    Selbst eine Sitzungsabschrift ist nicht gültig.
    Wie immer warten. Bin aber zur Zeit leider wieder krank, das ganze gemobbe und das gewollte Bossing,machen mich wieder krank.

    Danke
    Vossibaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hubertus
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo,

    Google mal unter Mobbingtagebuch.
    Versuche einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Wenn du den dann hast, dann verklage deine Firma auf Mobbing und versuche dadurch eine Abfindung heraus zu holen.

    Gruß
    Hubertus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo, bin wieder arbeiten, doch leider lassen der AG, die Mitarbeiter es mich täglich spüren, dass ich nicht willkommen bin.Auf alles wird geachtet muss auf jede Bestellung, Mail und eigentlich die einfachsten Sachen, alles mehrmals kontrollieren. Man ist nicht erwünscht und bekommt es täglich zu spüren. Der AG zahlt erst ab dem 11.03.2016 einen Teil des Gehaltes. Mehr auch nicht. Aussätzige fühlen sich nicht besser.
    Ich gebe nicht auf, den Recht kann man nicht mit Füßen treten.Was Recht ist soll auch Recht bleiben.
    4 anstrengende Arbeitswochen sind rumm. Wie geht es weiter???
    Gruß Vossibaer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vossibaer
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo,
    habe am Samstag Post vom DGB erhalten.
    In dieser Post war alles notwendige drin, was mich wieder näher zur Arbeit auf meine alte Stelle bringt.
    Ab sofort zu den alten Bedingungen "Weiterbeschäftigung" und natürlich auch das Betriebsratsmandat weiter ohne jegliche Einschränkungen. Also alles wieder vom Anfang an. Das wird der Geschäftsführung und der BR-Vorsitzenden überhaupt nicht ins Konzept passen. Es ist Schluss mit "LUSTIG".
    Gruß
    Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hubertus
    antwortet
    AW: Änderungskündigung wie geht es weiter

    Hallo,

    wenn du weißt, wann die nächste BR-Sitzung ist, würde ich da auftauchen. Erkläre denen dann, dass BR-Beschlüsse unwirksam sind, wenn sie dich weiter nicht einladen, bzw. ein EBM teilnimmt.

    Gruß
    Hubertus

    Einen Kommentar schreiben:

Ad Widget rechts

Einklappen

Google

Einklappen
Lädt...
X