Guten Morgen,
habe ein paar Fragen.
Ich habe im Dez.2014 eine neue Stelle in einer Anwaltskanzlei angefangen.
Zu Anfang wurde mir versprochen (wie auch in der Stellenausschreibung angegeben), dass ich einen unbefristeten Vertrag bekomme nach der 6monatigen Probezeit.
Dann fing es schon an komisch zu werden. Musste zu 3 Vorstellungsgesprächen für diese eine Stelle. Beim letzten Vorstellungsgespräch wurde mir dann gesagt, man bekäme nur einen Jahresvertrag, das wäre gesetzlich so vorgeschrieben. Das war mir neu und hatte ich vorher auch noch nie gehört. Ist es richtig, dass es eine Gesetzsprechung gibt, die vorgibt heutzutage nur noch befristete Verträge zu vergeben?
Habe dann voller Elan und Motivation auf der neuen Stelle angefangen und zu Anfang war es auch okay. Aber so mit und mit haben die Kollegen ihr wahres Gesicht gezeigt. Man wusste nicht genau, wer mich einarbeitet und so wurde ich erst mal hin und her geschickt. Jeder sagte was anderes und ständig wurde man wegen Fehler ermahnt, die man nicht gemacht hatte, bzw. "machte" weil der Eine anders arbeitet wie der Andere. Ganz schlimm wurde es die Tage zwischen Weihnachten und Silvester. Da war ich quasi der Fußabtreter und mir wurden Tätigkeiten weggenommen und Aufgaben erteilt, von denen ich keine Ahnung hatte, wie ich sie zu bearbeiten hatte. Der Ton wurde rauer und ich bekam heraus, das vorher eine ganze Menge Mitarbeiter angefangen hatten, die in der Probezeit schnell wieder gekündigt haben.
Seit Silvester wird es leider von Tag zu Tag unerträglicher. Stehe morgens schon mit Bauchschmerzen auf und kann nachts nicht schlafen.
Werde täglich angepampt, für Dinge, die ich nicht verbrochen habe. Es werden Fehler gesucht um mich maßzuregeln, wenn ich dann belegen kann, dass da keine Fehler sind dann wird man unfreundlich.
Zudem musste ich mein Passwort rausrücken, damit man E-Mails weiterleiten kann, wenn man mal nicht da ist oder Feierabend hat. Da frage ich mich auch, ob das rechtens ist. Das Passwort sollte doch für meine Sicherheit sein, dass keiner "Schabernack" treiben kann in meinem Namen, in den Systemen, wenn ich nicht selbst am PC sitze.
Hatte dann ein Gespräch mit meiner Teamleiterin, wie ich mich fühle etc. Da hätte ich aber auch gegen eine Wand sprechen können. Mir wurde nur noch durch die Blume "verboten" Dinge nach Feierabend in meiner Freizeit zu machen (wie Karneval nach Feierabend noch ein wenig feiern zu gehen), außerdem solle ich doch bitte von 07:00 - 19:00 Uhr arbeiten (regulär von 07:00 - 16:00 Uhr) und Urlaub könnte ich dieses Jahr auch nicht nehmen, wäre die Letzte und da hätte ich Pech. Es würde mir freistehen, selbst zu kündigen, wenn es mir nicht gefällt.
Weiß absolut nicht mehr weiter und was ich machen soll. Fühle mich körperlich schon ziemlich angeschlagen. Habe evtl. eine neue Stelle in Aussicht, weiß aber nicht wie ich es bis dahin auf der jetzigen Stelle aushalten soll und was rechtens ist und was nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Sue
habe ein paar Fragen.
Ich habe im Dez.2014 eine neue Stelle in einer Anwaltskanzlei angefangen.
Zu Anfang wurde mir versprochen (wie auch in der Stellenausschreibung angegeben), dass ich einen unbefristeten Vertrag bekomme nach der 6monatigen Probezeit.
Dann fing es schon an komisch zu werden. Musste zu 3 Vorstellungsgesprächen für diese eine Stelle. Beim letzten Vorstellungsgespräch wurde mir dann gesagt, man bekäme nur einen Jahresvertrag, das wäre gesetzlich so vorgeschrieben. Das war mir neu und hatte ich vorher auch noch nie gehört. Ist es richtig, dass es eine Gesetzsprechung gibt, die vorgibt heutzutage nur noch befristete Verträge zu vergeben?
Habe dann voller Elan und Motivation auf der neuen Stelle angefangen und zu Anfang war es auch okay. Aber so mit und mit haben die Kollegen ihr wahres Gesicht gezeigt. Man wusste nicht genau, wer mich einarbeitet und so wurde ich erst mal hin und her geschickt. Jeder sagte was anderes und ständig wurde man wegen Fehler ermahnt, die man nicht gemacht hatte, bzw. "machte" weil der Eine anders arbeitet wie der Andere. Ganz schlimm wurde es die Tage zwischen Weihnachten und Silvester. Da war ich quasi der Fußabtreter und mir wurden Tätigkeiten weggenommen und Aufgaben erteilt, von denen ich keine Ahnung hatte, wie ich sie zu bearbeiten hatte. Der Ton wurde rauer und ich bekam heraus, das vorher eine ganze Menge Mitarbeiter angefangen hatten, die in der Probezeit schnell wieder gekündigt haben.
Seit Silvester wird es leider von Tag zu Tag unerträglicher. Stehe morgens schon mit Bauchschmerzen auf und kann nachts nicht schlafen.
Werde täglich angepampt, für Dinge, die ich nicht verbrochen habe. Es werden Fehler gesucht um mich maßzuregeln, wenn ich dann belegen kann, dass da keine Fehler sind dann wird man unfreundlich.
Zudem musste ich mein Passwort rausrücken, damit man E-Mails weiterleiten kann, wenn man mal nicht da ist oder Feierabend hat. Da frage ich mich auch, ob das rechtens ist. Das Passwort sollte doch für meine Sicherheit sein, dass keiner "Schabernack" treiben kann in meinem Namen, in den Systemen, wenn ich nicht selbst am PC sitze.
Hatte dann ein Gespräch mit meiner Teamleiterin, wie ich mich fühle etc. Da hätte ich aber auch gegen eine Wand sprechen können. Mir wurde nur noch durch die Blume "verboten" Dinge nach Feierabend in meiner Freizeit zu machen (wie Karneval nach Feierabend noch ein wenig feiern zu gehen), außerdem solle ich doch bitte von 07:00 - 19:00 Uhr arbeiten (regulär von 07:00 - 16:00 Uhr) und Urlaub könnte ich dieses Jahr auch nicht nehmen, wäre die Letzte und da hätte ich Pech. Es würde mir freistehen, selbst zu kündigen, wenn es mir nicht gefällt.
Weiß absolut nicht mehr weiter und was ich machen soll. Fühle mich körperlich schon ziemlich angeschlagen. Habe evtl. eine neue Stelle in Aussicht, weiß aber nicht wie ich es bis dahin auf der jetzigen Stelle aushalten soll und was rechtens ist und was nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Sue
Kommentar