Hallo zusammen,
ich wollte einmal nachfragen, ob es rechtens ist, dass bei unserem Zeiterfassungssystem in der Firma immer nach 5 Stunden Anwesenheit 30 Minuten Pause berechnet wird.
Ich kenne nur die gesetzlichen Vorgaben, also ab 6 Stunden 30 Min und ab 9 Stunden 45 Minuten Pause.
Aber kann mich ein Arbeitgeber bei 5 Stunden und 30 Minuten zu einer Pause zwingen? (Ausschließlich Büromitarbeiter)
Beziehungsweise ja auch schon nach 5 Stunden und 1 Minute...
Um eventuelle Überstunden abzubauen gehe ich nämlich freitags gern etwas eher und arbeite ohne Pause. Jedoch muss ich dann nach spätestens 5 Stunden weg sein, keine Minute länger, weil sonst 30 Minuten abgezogen werden.
Ist das so rechtens, dass man trotz den gesetzlichen Regelungen auch schon nach 5 Stunden zu einer Pause gezwungen werden kann?
Grüße
ich wollte einmal nachfragen, ob es rechtens ist, dass bei unserem Zeiterfassungssystem in der Firma immer nach 5 Stunden Anwesenheit 30 Minuten Pause berechnet wird.
Ich kenne nur die gesetzlichen Vorgaben, also ab 6 Stunden 30 Min und ab 9 Stunden 45 Minuten Pause.
Aber kann mich ein Arbeitgeber bei 5 Stunden und 30 Minuten zu einer Pause zwingen? (Ausschließlich Büromitarbeiter)
Beziehungsweise ja auch schon nach 5 Stunden und 1 Minute...
Um eventuelle Überstunden abzubauen gehe ich nämlich freitags gern etwas eher und arbeite ohne Pause. Jedoch muss ich dann nach spätestens 5 Stunden weg sein, keine Minute länger, weil sonst 30 Minuten abgezogen werden.
Ist das so rechtens, dass man trotz den gesetzlichen Regelungen auch schon nach 5 Stunden zu einer Pause gezwungen werden kann?
Grüße
Kommentar