Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet, weil ich mittlerweile sehr verzweifelt bin.
Seit Mai 2012 arbeite ich in einem kleinen Unternehmen (weniger als 10 Mitarbeiter).
Leider hatte ich seit genau dieser Zeit untertrieben gesagt eine ziemliche "Pechsträhne" - gesundheitlich betrachtet. Ich bin häufiger krankheitsbedingt ausgefallen, allerdings immer wegen einer anderen Erkrankung und auch immer eher kurzzeitig (nicht mehr als 15 Tage im Jahr).
Mein Chef und meine Chefin waren trotzdem immer begeistert von meiner Arbeit und meinem Einsatz und sparten nicht mit Lob. Über die Krankheitszeiten wurde nie ein Wort verloren.
Jetzt habe ich leider einen Bandscheibenvorfall und bin die 2. Woche krank geschrieben.
Gestern bekam ich meine Kündigung (fristgerecht und ohne Angabe von Gründen) und fiel aus allen Wolken, weil ich bisher nie etwas negatives über meine Person gehört habe. Auch meine Kolleginnen waren entsetzt, weil ich mich mit allen - wie gesagt, auch mit der Chefin selbst - prima verstehe und auch von diesen für meine gute Arbeit geschätzt werde. Meine Kolleginnen haben darauf hin die Chefin nach dem Grund für die Kündigung gefragt, woraufhin sie antwortete, dass ich zwar tolle Leistungen erbringe, aber so oft krank sei.
Ich habe natürlich schon an verschiedenen Stellen nachgefragt, ob ich irgendwelche Rechte hätte, dagegen vorzugehen und bekam immer wieder andere Antworten.
Die meisten sagten, da das Kündigungsschutzgesetz nicht greift, habe ich keine Chancen, andere sagten, ich könne Klage einreichen. Ich bin mittlerweile sehr verwirrt und - wie oben schon erwähnt - verzweifelt.
Habe ich wirklich keine Chancen, obwohl ich mich immer für das Unternehmen eingesetzt habe und mir sonst nix zu Schulden kommen hab lassen, außer dass ich gesundheitlich wirklich Pech hatte?
Ich möchte natürlich auch kein Verfahren ins Rollen bringen, wenn ich keine Chancen vor Gericht habe und am Schluss trotzdem arbeitslos dastehe und dann noch den Anwalt bezahlen muss.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
ich habe mich hier angemeldet, weil ich mittlerweile sehr verzweifelt bin.
Seit Mai 2012 arbeite ich in einem kleinen Unternehmen (weniger als 10 Mitarbeiter).
Leider hatte ich seit genau dieser Zeit untertrieben gesagt eine ziemliche "Pechsträhne" - gesundheitlich betrachtet. Ich bin häufiger krankheitsbedingt ausgefallen, allerdings immer wegen einer anderen Erkrankung und auch immer eher kurzzeitig (nicht mehr als 15 Tage im Jahr).
Mein Chef und meine Chefin waren trotzdem immer begeistert von meiner Arbeit und meinem Einsatz und sparten nicht mit Lob. Über die Krankheitszeiten wurde nie ein Wort verloren.
Jetzt habe ich leider einen Bandscheibenvorfall und bin die 2. Woche krank geschrieben.
Gestern bekam ich meine Kündigung (fristgerecht und ohne Angabe von Gründen) und fiel aus allen Wolken, weil ich bisher nie etwas negatives über meine Person gehört habe. Auch meine Kolleginnen waren entsetzt, weil ich mich mit allen - wie gesagt, auch mit der Chefin selbst - prima verstehe und auch von diesen für meine gute Arbeit geschätzt werde. Meine Kolleginnen haben darauf hin die Chefin nach dem Grund für die Kündigung gefragt, woraufhin sie antwortete, dass ich zwar tolle Leistungen erbringe, aber so oft krank sei.
Ich habe natürlich schon an verschiedenen Stellen nachgefragt, ob ich irgendwelche Rechte hätte, dagegen vorzugehen und bekam immer wieder andere Antworten.
Die meisten sagten, da das Kündigungsschutzgesetz nicht greift, habe ich keine Chancen, andere sagten, ich könne Klage einreichen. Ich bin mittlerweile sehr verwirrt und - wie oben schon erwähnt - verzweifelt.
Habe ich wirklich keine Chancen, obwohl ich mich immer für das Unternehmen eingesetzt habe und mir sonst nix zu Schulden kommen hab lassen, außer dass ich gesundheitlich wirklich Pech hatte?
Ich möchte natürlich auch kein Verfahren ins Rollen bringen, wenn ich keine Chancen vor Gericht habe und am Schluss trotzdem arbeitslos dastehe und dann noch den Anwalt bezahlen muss.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Kommentar