hallo!
ich hoffe auf hilfreiche tipps. zur situation: derzeit in elternzeit bis ende des jahres, auf vorstandsebene im öffentlichen dienst tätig. ich möchte einen versetzungsantrag stellen, da es mit vorgesetzten und kollegen nicht passt. Unterstützung kann ich nicht erwarten. nun möchte ich einen Termin mit der personalstelle machen muss aber damit rechnen dass gesprachsinhalte meine vorgesetzten erreichen. wie kann bzw. muss ich mein vorhaben begründen und wie offen würdet ihr bei der personalstelle sprechen? es ist ja sicher so, dass ich noch eine gewisse zeit dort arbeiten muss und allein mein wunsch wird auf wenig gegenliebe stossen (interne besetzung der stelle war nicht möglich, da niemand dort arbeiten wollte und zwei externe bewerber haben nach 2 tagen schnuppern abgesagt).
bitte um hilfe. ganz lieben dank!
ich hoffe auf hilfreiche tipps. zur situation: derzeit in elternzeit bis ende des jahres, auf vorstandsebene im öffentlichen dienst tätig. ich möchte einen versetzungsantrag stellen, da es mit vorgesetzten und kollegen nicht passt. Unterstützung kann ich nicht erwarten. nun möchte ich einen Termin mit der personalstelle machen muss aber damit rechnen dass gesprachsinhalte meine vorgesetzten erreichen. wie kann bzw. muss ich mein vorhaben begründen und wie offen würdet ihr bei der personalstelle sprechen? es ist ja sicher so, dass ich noch eine gewisse zeit dort arbeiten muss und allein mein wunsch wird auf wenig gegenliebe stossen (interne besetzung der stelle war nicht möglich, da niemand dort arbeiten wollte und zwei externe bewerber haben nach 2 tagen schnuppern abgesagt).
bitte um hilfe. ganz lieben dank!
Kommentar