Folgender Sachverhalt:
Ich habe laut Arbeitsvertrag ein 30 Stunden Woche daher 120 Stunden Monat und arbeite von zu hause aus.
Habe ein Festlohn in Höhe von xxx,xx€ Brutto und erhalte zzgl. Prov. laut Abrechnung sind dies Monatlich xxx,xx€.
Aus folgenden Grund „streite“ ich mich nun mit meinem Chef. Ich muss offiziell Dienstag und Freitag unsere Kundenhotline von 16-24 Uhr und Samstag und Sonntag zwischen 8-24 Uhr betreuen.
Da ich meistens noch schichten übernehme bin ich letzten Monat der etwas ruhiger war auf genau 300 Arbeitsstunden gekommen.
Nun sagt mein lieber Chef, dass die 300 Stunden gar nicht richtig zählen da es eine Rufbereitschaft ist. Die ankommenden Anrufe sind abhängig am manchen Tag kommt eine Kundenanfrage nach der anderen, wie diese Woche sind 5-10 am Tag gekommen. Nun stelle ich mir aber die Frage, ich bin und muss an meinem Arbeitsplatz sein. Hab nicht die Möglichkeit die Wohnung daher mein Arbeitsplatz zu verlassen. Wie verhält sich das ganze , wie denkt Ihr darüber darüber wenn Ihr den knappen und kurzen Sachverhalt liest ?
Ich habe laut Arbeitsvertrag ein 30 Stunden Woche daher 120 Stunden Monat und arbeite von zu hause aus.
Habe ein Festlohn in Höhe von xxx,xx€ Brutto und erhalte zzgl. Prov. laut Abrechnung sind dies Monatlich xxx,xx€.
Aus folgenden Grund „streite“ ich mich nun mit meinem Chef. Ich muss offiziell Dienstag und Freitag unsere Kundenhotline von 16-24 Uhr und Samstag und Sonntag zwischen 8-24 Uhr betreuen.
Da ich meistens noch schichten übernehme bin ich letzten Monat der etwas ruhiger war auf genau 300 Arbeitsstunden gekommen.
Nun sagt mein lieber Chef, dass die 300 Stunden gar nicht richtig zählen da es eine Rufbereitschaft ist. Die ankommenden Anrufe sind abhängig am manchen Tag kommt eine Kundenanfrage nach der anderen, wie diese Woche sind 5-10 am Tag gekommen. Nun stelle ich mir aber die Frage, ich bin und muss an meinem Arbeitsplatz sein. Hab nicht die Möglichkeit die Wohnung daher mein Arbeitsplatz zu verlassen. Wie verhält sich das ganze , wie denkt Ihr darüber darüber wenn Ihr den knappen und kurzen Sachverhalt liest ?
Kommentar