Hallo,
ich bin seit 4 Jahren Teamleiterin einer Filiale (unbefristet). Nun wird die Filiale geschlossen und alle Arbeitnehmer dort entlassen. Mir wurde gesagt, entweder werde ich betriebsbedingt gekündigt oder ich kann in einer anderen Filiale einen zweckbefristeten Arbeitsvertrag bekommen, also ohne ein genaues Enddatum. Das bedeutet doch aber, dass man mich theoretisch ja auch gleich wieder ohne Kündigungsfrist kündigen kann. Ist es denn überhaupt zulässig einen unbefristeten in einen zweckbefristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
ich bin seit 4 Jahren Teamleiterin einer Filiale (unbefristet). Nun wird die Filiale geschlossen und alle Arbeitnehmer dort entlassen. Mir wurde gesagt, entweder werde ich betriebsbedingt gekündigt oder ich kann in einer anderen Filiale einen zweckbefristeten Arbeitsvertrag bekommen, also ohne ein genaues Enddatum. Das bedeutet doch aber, dass man mich theoretisch ja auch gleich wieder ohne Kündigungsfrist kündigen kann. Ist es denn überhaupt zulässig einen unbefristeten in einen zweckbefristeten Arbeitsvertrag umzuwandeln? Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Kommentar