Hallo zusammen,
ich bin Angestellter in einer kleinen Firma und habe eine Frage zum Thema Urlaubstage.
Nun ist es so, dass ich letztes Jahr etwas mehr Urlaub genutzt habe als mir vertraglich Tage zustehen. Das Problem ist, dass wir hier bei uns keine klare Regelung zu den Urlaubstagen haben, sodass z. B. keine Urlaubsscheine o. *. zum Nachweis geführt werden. Es wird immer mündlich bzw. per E-Mail abgesprochen wann wer Urlaub nimmt und ob dies in Ordnung geht. Leider habe ich meinen Zettel den ich zu Hause dazu führe bei einer Renovierung verloren.
Nun ist es so, dass mein Arbeitgeber mir eine Menge Urlaubstage abziehen möchte weil ich in den letzten Jahren zu viel Urlaub genommen habe. Normalerweise habe ich 26 Urlaubstage im Jahr, nun soll ich nur 19 Tage oder vielleicht auch noch etwas weniger für 2012 an Urlaubstagen bekommen.
Meine Frage ist nun ob dies so gerechtfertigt ist, wenn man nicht mehr konkret nachvollziehen kann wie viel Urlaub ich in Real 2011 verbraucht habe und ob noch angebliche Minusurlaubstage aus den Jahren 2008/2009/2010 abgezogen werden dürfen? Ich war z. B. von 2007 bis 2010 hier in der Ausbildung und 2010 wurde entsprechend ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen.
Gibt es gesetzliche Vorschriften, dass z. B. ein Arbeitsgeber einem klar sagen muss das der Urlaub verbraucht ist und man dann eine Urlaubssperre bekommt? Was wenn er dies nie gemacht hat?
Wäre es im Extremfall erlaubt, dass ich z. B. 2011 insgesamt 52 Tage Urlaub genommen hätte und dann für 2012 keinen Urlaub nehmen dürfte?
Ich bedanke mich für eure Hilfe!
ich bin Angestellter in einer kleinen Firma und habe eine Frage zum Thema Urlaubstage.
Nun ist es so, dass ich letztes Jahr etwas mehr Urlaub genutzt habe als mir vertraglich Tage zustehen. Das Problem ist, dass wir hier bei uns keine klare Regelung zu den Urlaubstagen haben, sodass z. B. keine Urlaubsscheine o. *. zum Nachweis geführt werden. Es wird immer mündlich bzw. per E-Mail abgesprochen wann wer Urlaub nimmt und ob dies in Ordnung geht. Leider habe ich meinen Zettel den ich zu Hause dazu führe bei einer Renovierung verloren.
Nun ist es so, dass mein Arbeitgeber mir eine Menge Urlaubstage abziehen möchte weil ich in den letzten Jahren zu viel Urlaub genommen habe. Normalerweise habe ich 26 Urlaubstage im Jahr, nun soll ich nur 19 Tage oder vielleicht auch noch etwas weniger für 2012 an Urlaubstagen bekommen.
Meine Frage ist nun ob dies so gerechtfertigt ist, wenn man nicht mehr konkret nachvollziehen kann wie viel Urlaub ich in Real 2011 verbraucht habe und ob noch angebliche Minusurlaubstage aus den Jahren 2008/2009/2010 abgezogen werden dürfen? Ich war z. B. von 2007 bis 2010 hier in der Ausbildung und 2010 wurde entsprechend ein neuer Arbeitsvertrag geschlossen.
Gibt es gesetzliche Vorschriften, dass z. B. ein Arbeitsgeber einem klar sagen muss das der Urlaub verbraucht ist und man dann eine Urlaubssperre bekommt? Was wenn er dies nie gemacht hat?
Wäre es im Extremfall erlaubt, dass ich z. B. 2011 insgesamt 52 Tage Urlaub genommen hätte und dann für 2012 keinen Urlaub nehmen dürfte?
Ich bedanke mich für eure Hilfe!
Kommentar