Hallo, ich habe vor einigen Wochen einen Urlaubsantrag gestellt.
Den Urlaub benötige ich auch dringend, weil ich am 12.12.11 ein Projekt für eine IHK Abschlussprüfung abgeben muss.
Dazu muss ich auch noch sagen das ich vollen Urlaubsanspruch für das aktuelle Kalenderjahr habe.
der Antrag sah wie folgt aus:
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich noch 18 Urlaubstage für das aktuelle Kalenderjahr habe und an einem IHK Projekt zur
beruflichen Weiterbildung arbeite, beantrage ich Urlaub vom 05.12.11 bis 09.11.11.
Alternativ wären auch folgende Zeiträume möglich:
2. 28.11.11 – 02.12.11
3. 21.11.11 – 25.11.11
Sollte ich bis zum 25.11.11 keine Rückmeldung erhalten, sehe ich den Urlaubszeitraum 05.12.11 – 09.11.11
als genehmigt an.
Mit freundlichen Grüßen
Gädeke
2 Wochen später habe ich dann nochmal drauf hingewießent bei dem Verantwortlichen (Geschäftsführer).
Der meinte nur: ahja ok hab ich gesehen.
Bis heute kam keine Antwort und so habe ich meine Disposition am Donnerstag drauf hingewießen das ich ich nächste Woche Urlaub habe und ich davon ausgehe das Sie nicht daraufhingewießen wurden (habe von anderen Kollegen gehört das es da oft Probleme gab) tue ich das hiermit.
Darauf kam keine Antwort udn man hat mir Freitag ignorant Einsatzdaten für Montag zugeschickt.
Habe gerade den Chef darüber informiert, der meinte nur das es nicht inordnung ist wenn ich nicht darüber informiert wurde, aber wenn er nicht genehmigt wurde muss ich nächste Woche arbeiten.
Wie sieht nun die Rechtslage aus?
Wenn ich nicht arbeite, kann ich zwar das Projekt machen, aber was kann mir dann die Firma anhängen?
Wenn ich arbeite, schmeiße ich meine IHK Prüfung damit hin und somit auch meine Zukunft,
den die Firma für die ich arbeite, ist eine Ausbeuterfirma
und für mich keine Zukunft.
Den Urlaub benötige ich auch dringend, weil ich am 12.12.11 ein Projekt für eine IHK Abschlussprüfung abgeben muss.
Dazu muss ich auch noch sagen das ich vollen Urlaubsanspruch für das aktuelle Kalenderjahr habe.
der Antrag sah wie folgt aus:
Sehr geehrte Damen und Herren,
da ich noch 18 Urlaubstage für das aktuelle Kalenderjahr habe und an einem IHK Projekt zur
beruflichen Weiterbildung arbeite, beantrage ich Urlaub vom 05.12.11 bis 09.11.11.
Alternativ wären auch folgende Zeiträume möglich:
2. 28.11.11 – 02.12.11
3. 21.11.11 – 25.11.11
Sollte ich bis zum 25.11.11 keine Rückmeldung erhalten, sehe ich den Urlaubszeitraum 05.12.11 – 09.11.11
als genehmigt an.
Mit freundlichen Grüßen
Gädeke
2 Wochen später habe ich dann nochmal drauf hingewießent bei dem Verantwortlichen (Geschäftsführer).
Der meinte nur: ahja ok hab ich gesehen.
Bis heute kam keine Antwort und so habe ich meine Disposition am Donnerstag drauf hingewießen das ich ich nächste Woche Urlaub habe und ich davon ausgehe das Sie nicht daraufhingewießen wurden (habe von anderen Kollegen gehört das es da oft Probleme gab) tue ich das hiermit.
Darauf kam keine Antwort udn man hat mir Freitag ignorant Einsatzdaten für Montag zugeschickt.
Habe gerade den Chef darüber informiert, der meinte nur das es nicht inordnung ist wenn ich nicht darüber informiert wurde, aber wenn er nicht genehmigt wurde muss ich nächste Woche arbeiten.
Wie sieht nun die Rechtslage aus?
Wenn ich nicht arbeite, kann ich zwar das Projekt machen, aber was kann mir dann die Firma anhängen?
Wenn ich arbeite, schmeiße ich meine IHK Prüfung damit hin und somit auch meine Zukunft,
den die Firma für die ich arbeite, ist eine Ausbeuterfirma
und für mich keine Zukunft.
Kommentar