Hallo !
Ich habe folgende Frage:
Ich bin seit einem Monat Auszubildender im Bereich Energietechnik und habe einen Arbeitsvertrag, in dem festgelegt ist, dass ich 40 Stunden die Woche arbeiten darf. Diese 40 Stunden werden dann laut Vertrag zwischen Montag und Freitag abgeleistet. Nun zur Realität: Mir bringt die Arbeit wirklich sehr viel Spaß, ich muss allerdings Montags bis Samstags arbeiten, letzten Samstag von 06:00 Uhr bis 23:30 wegen innerbetrieblichen Gründen. Ich dachte, dass dies eine Ausnahme war, doch nun erfahre ich heute, dass ich in der Regel jeden Samstag von 06:00 bis minimum 16 Uhr arbeiten muss und auch in der Woche am besten ca. 2 Überstunden am Tag ableisten soll. Was das abbummeln der Überstunden angeht, wurde mir gesagt, dass die Überstunden ausgezahlt werden. Im ersten Ausbildungsjahr wären das dann 1,93€ netto pro Stunde für mich. Kann ich mich dagegen wehren und mich nach meinem Arbeitsvertrag richten, darauf pochen und einfach zu Hause bleiben ? Wenn meine 40 Stunden im Wochenbericht aufgeführt sind, darf ich gekündigt werden? Mein Chef ist Obermeister der Handwerkskammer und andere Mitarbeiter meinen, dass man da nicht gegenan gehen kann. Wie gesagt, mir bringt die Arbeit Spaß, aber nicht in dem Ausmaß, wenn ich so ausgebeutet werde. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich mich verhalten kann/soll ?
Ich habe folgende Frage:
Ich bin seit einem Monat Auszubildender im Bereich Energietechnik und habe einen Arbeitsvertrag, in dem festgelegt ist, dass ich 40 Stunden die Woche arbeiten darf. Diese 40 Stunden werden dann laut Vertrag zwischen Montag und Freitag abgeleistet. Nun zur Realität: Mir bringt die Arbeit wirklich sehr viel Spaß, ich muss allerdings Montags bis Samstags arbeiten, letzten Samstag von 06:00 Uhr bis 23:30 wegen innerbetrieblichen Gründen. Ich dachte, dass dies eine Ausnahme war, doch nun erfahre ich heute, dass ich in der Regel jeden Samstag von 06:00 bis minimum 16 Uhr arbeiten muss und auch in der Woche am besten ca. 2 Überstunden am Tag ableisten soll. Was das abbummeln der Überstunden angeht, wurde mir gesagt, dass die Überstunden ausgezahlt werden. Im ersten Ausbildungsjahr wären das dann 1,93€ netto pro Stunde für mich. Kann ich mich dagegen wehren und mich nach meinem Arbeitsvertrag richten, darauf pochen und einfach zu Hause bleiben ? Wenn meine 40 Stunden im Wochenbericht aufgeführt sind, darf ich gekündigt werden? Mein Chef ist Obermeister der Handwerkskammer und andere Mitarbeiter meinen, dass man da nicht gegenan gehen kann. Wie gesagt, mir bringt die Arbeit Spaß, aber nicht in dem Ausmaß, wenn ich so ausgebeutet werde. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich mich verhalten kann/soll ?
Kommentar