Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

    Guten Abend zusammen,

    ich hatte mit der Suchfunktion leider keinen Erfolg und möchte daher hier kurz meinen "Fall" schildern mit der Bitte um Eure Meinungen/Hilfe.

    Ich bin seit 1996 in einem Grosskonzern beschäftigt, habe 2007 in eine weitere Gesellschaft des Konzern gewechselt. Im Arbeitsvertrag 2007 steht: Kündigung zum Ende des Monats mit 3 Monaten Kündigungsfrist.

    Heute habe ich gekündigt...also aus meiner Sicht wäre dann theoretisch am 31.05.2011 Schluss.

    Das Management hier verlangt aber nun von mir, daß ich noch sechs Monate bleibe, weil ich seit vielen Jahren im Konzern bin.

    Ich dachte aber immer, diese verlängerten Fristen greifen nur bei Kündigung durch den ARBEITGEBER oder liege ich hier total falsch?

    Ich bin im Moment echt zittrig, denn ich habe zum 01.06.2011 einen neuen Job im Ausland (übrigens wieder im gleichen Konzern).

    Danke für Eure Hilfe und Antworten im voraus!

    Beste Grüsse

    Anja

  • #2
    AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

    Zitat von AnjaMaria Beitrag anzeigen
    Guten Abend zusammen,

    ich hatte mit der Suchfunktion leider keinen Erfolg und möchte daher hier kurz meinen "Fall" schildern mit der Bitte um Eure Meinungen/Hilfe.

    Ich bin seit 1996 in einem Grosskonzern beschäftigt, habe 2007 in eine weitere Gesellschaft des Konzern gewechselt. Im Arbeitsvertrag 2007 steht: Kündigung zum Ende des Monats mit 3 Monaten Kündigungsfrist.

    Heute habe ich gekündigt...also aus meiner Sicht wäre dann theoretisch am 31.05.2011 Schluss.

    Das Management hier verlangt aber nun von mir, daß ich noch sechs Monate bleibe, weil ich seit vielen Jahren im Konzern bin.

    Ich dachte aber immer, diese verlängerten Fristen greifen nur bei Kündigung durch den ARBEITGEBER oder liege ich hier total falsch?

    Ich bin im Moment echt zittrig, denn ich habe zum 01.06.2011 einen neuen Job im Ausland (übrigens wieder im gleichen Konzern).

    Danke für Eure Hilfe und Antworten im voraus!

    Beste Grüsse

    Anja
    Hallo,Anja
    steht dort das die KÜ-Fristen für beide Seiten gelten?Ansonsten hast du schon recht das die verlängerten KÜ-Fristen für den AG gelten.
    Gruß FS
    In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter!

    Kommentar


    • #3
      AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

      steht im vertrag irgendeine klausel derart, daß gesetzliche verlängerung der kündigungsfristen für den AG auch für den AN gelten sollen ?

      "Büro ist wie Achterbahn fahren, ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das dann auch noch täglich 8 Stunden machen muß, dann kotzt man halt irgendwann" STROMBERG

      Kommentar


      • #4
        AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

        Lieben Dank für Eure schnellen Antworten..ich sitze noch heulend im Büro und fahre gleich erstmal nach Hause, den Vertrag nochmals in Ruhe lesen. Ich poste nachher direkt das Ergebnis Eurer Frage...ich meine NEIN, aber ich gucke sicherheitshalber nochmals nach! Danke :-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

          Zitat von kriegsrat II Beitrag anzeigen
          steht im vertrag irgendeine klausel derart, daß gesetzliche verlängerung der kündigungsfristen für den AG auch für den AN gelten sollen ?
          Hallo...da bin ich wieder...mir wird so richtig schlecht, weil hier im Vertrag steht nun: Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten der Mitarbeiterin gilt in gleicher Weise zugunsten des Arbeitgebers.

          Mein Gott was mache ich denn nun? Gibt es keinen Weg da raus?

          Kommentar


          • #6
            AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

            Ich bin seit 1996 in einem Grosskonzern beschäftigt, habe 2007 in eine weitere Gesellschaft des Konzern gewechselt. Im Arbeitsvertrag 2007 steht: Kündigung zum Ende des Monats mit 3 Monaten Kündigungsfrist.
            Wo ist denn das Problem, wenn Sie weiterhin für den Konzern tätig bleiben?
            Eine andere Frage wäre, wie der Wechsel - wie Sie es nennen - von statten ging. Haben Sie 2007 auch gekündigt und einen neuen Arbeitvertrag unterzeichnet? Was steht im AV von 2007 zum Beschäftigungsbeginn?

            Kommentar


            • #7
              AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

              Zitat von filter Beitrag anzeigen
              Wo ist denn das Problem, wenn Sie weiterhin für den Konzern tätig bleiben?
              Eine andere Frage wäre, wie der Wechsel - wie Sie es nennen - von statten ging. Haben Sie 2007 auch gekündigt und einen neuen Arbeitvertrag unterzeichnet? Was steht im AV von 2007 zum Beschäftigungsbeginn?
              Das Problem besteht derzeit darin, daß mich mein Manager aus dem derzeitigen Arbeitsverhältnis unbedingt bis zum allerletzten Tag behalten will, weil er angeblich keinen Ersatz findet. Ich bin keine leitenden Angestellte, ganz normale Sachbearbeiterin und ich nehme ihn das auch so nicht ab. Er ist stinksauer, weil ich es "gewagt" habe unter seiner "Herrschaft" zu kündigen...kenne ihn nur zu gut.

              Der Wechsel ging wie folgt über die Bühne: Ich habe 2006 das Arbeitsverhältnis mit der Gesellschaft A des Konzern´s beendigt und in 2007 ein neues Arbeitsverhältnis mit Gesellschaft B des Konzern´s abgeschlossen.

              Beschäftigungsbeginn in AV 2007: 01.07.2007, allerdings im nächsten Satz: Für die Berechnung der Betriebszugehörigkeit gilt das Erst-Eintrittsdatum ....und zwar der XX.XX.1996.

              Wahrscheinlich muss ich ihn um einen Aufhebungsvertrag anflehen oder?

              Danke für eine Antwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

                Hallo AnjaMaria !

                Ich fürchte,daß es schlecht aussieht:

                § 622 BGB Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen

                Das mit den unter 25 Lebensjahren ist gecancelt...

                Vielleicht lässt sich mit Hilfe des KBR etwas erreichen ?

                Grüsse,sueton
                Wenn man nicht weiß , wo man ist , kann man sich auch nicht verirren ! ( russ. Sprichwort )

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

                  Das mit den unter 25 Lebensjahren ist gecancelt...
                  Naja, so richtig noch nicht. Im Gesetz steht es immer noch drinn und bemängelt wurde die Regelung von der EU wegen Benachteiligung der unter 25jährigen AN bei einer Kündigung durch den AG.
                  Daher stellt sich ein wenig die Frage, ob man dieses Gesetz nicht im Moment trotzdem noch zum Vorteil des AN anwenden kann?

                  Ob das hier im konkreten Sachverhalt überhaupt eine Rolle spielen könnte, steht auf einem ganz anderen Blatt.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

                    Danke für Eure schnellen Antworten. Ich werde am Montag erstmal beim BR nachfragen. Letztendlich muss ich dann wohl zu Kreuze kriechen und bitten, daß man einen Aufhebungsvertrag mit mir abschließt. Machen die ja auch dauernd, wenn sie uns loswerden wollen! Rechtsanspruch habe ich keinen, aber ich muss es ja zumindest versuchen.

                    Bin schon Mitte 40 und das ist meine letzte Chance innerhalb des Konzern nochmals eine Position im Ausland anzunehmen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kündigungsfrist Eigenkündigung Konzern

                      Danke für Eure schnellen Antworten. Ich werde am Montag erstmal beim BR nachfragen. Letztendlich muss ich dann wohl zu Kreuze kriechen und bitten, daß man einen Aufhebungsvertrag mit mir abschließt. Machen die ja auch dauernd, wenn sie uns loswerden wollen! Rechtsanspruch habe ich keinen, aber ich muss es ja zumindest versuchen.

                      Bin schon Mitte 40 und das ist meine letzte Chance innerhalb des Konzerns nochmals eine Position im Ausland anzunehmen.

                      Kommentar

                      Ad Widget rechts

                      Einklappen

                      Google

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X