Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

    Hallo,

    ich würde gerne von meinem neuen Arbeitsvertrag zurücktreten. Ich habe die Arbeit vor 2 Tagen angefangen, jedoch dem Arbeitsamt aus zeitlichen Gründen davon noch nicht berichten können.

    Meine Frage ist: Erfährt das Arbeitsamt denn überhaupt von der Einstellung wenn man nix sagt? Ich kenne den Personalberater der Firma persönlich und er wäre bereit den Arbeitsvertrag zu "stornieren".

    Meine Frage bezieht sich auf eine Mögliche Sperre des ALG.
    Vielen Dank im Voraus

  • #2
    AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

    Rein rechtlich ist ein zurücktreten nicht möglich, der AV kann nur gekündigt werden. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

      Zitat von ac79 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich würde gerne von meinem neuen Arbeitsvertrag zurücktreten. Ich habe die Arbeit vor 2 Tagen angefangen, jedoch dem Arbeitsamt aus zeitlichen Gründen davon noch nicht berichten können.

      Meine Frage ist: Erfährt das Arbeitsamt denn überhaupt von der Einstellung wenn man nix sagt? Ich kenne den Personalberater der Firma persönlich und er wäre bereit den Arbeitsvertrag zu "stornieren".

      Meine Frage bezieht sich auf eine Mögliche Sperre des ALG.
      Vielen Dank im Voraus
      Hallo, ac79
      es ist schon so wie filter angedeutet hat, du kannst innerhalb der KÜ-Frist deinen Arbeitsvertrag kündigen. Da du selber kündigst mußt du mit einer ALG-Sperre rechenen.
      Gruß FS
      In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter!

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

        Hm..wenn du den Vertrag über Telefon, Internet oder an der Haustür geschlossen hast, dann hättest du wie bei allen Haustür- und Fernabsatzgeschäften ein 14 tägiges Rückgaberecht. Schick den Vertrag einfach zurück, das reicht vollkommen.....

        Ne Spaß beiseite....du musst natürlich ordentlich kündigen bzw. einen Aufhebungsvertrag mit der Firma schließen.

        Abgesehen davon vermute ich, dass das nicht Anzeigen einer neuen Beschäftigung, eine schwerwiegende Pflichtverletzung darstellt.

        "Aus zeitlichen Gründen nicht berichten können"....na Hauptsache das wird nicht als versuchter Betrug oder versuchtes Erschleichen von Leistungen gewertet.

        Gruß
        AZ


        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

          danke erstmal für die antworten.
          aber irgendwie hat keiner so richtig auf meine frage geantwortet.
          mir ist klar, das man mit einer sperre rechnen muss und ein arbeitsvertrag gekündigt werden muss.

          nochmal zur hauptfrage:
          "Meine Frage ist: Erfährt das Arbeitsamt denn überhaupt von der Einstellung wenn man nix sagt? Ich kenne den Personalberater der Firma persönlich und er wäre bereit den Arbeitsvertrag zu "stornieren"."

          der arbeitsvertrag ist ja erst gestern geschlossen worden. also quasi noch nichtmal im system!

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

            Zitat von ac79 Beitrag anzeigen
            ... Erfährt das Arbeitsamt denn überhaupt von der Einstellung wenn man nix sagt? Ich kenne den Personalberater der Firma persönlich und er wäre bereit den Arbeitsvertrag zu "stornieren"."

            der arbeitsvertrag ist ja erst gestern geschlossen worden. also quasi noch nichtmal im system!
            ich persönlich würde es mal so ausdrücken:es ist durchaus möglich, dass das Arbeitsamt erfährt, dass Du gestern und heute erwerbsfähig warst und dann den Job via Aufhebungsvertrag beendet hast. ich weiss ja nicht, wem Du so alles auf den Schlips getreten bist.

            Rübe

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

              Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
              ich persönlich würde es mal so ausdrücken:es ist durchaus möglich, dass das Arbeitsamt erfährt, dass Du gestern und heute erwerbsfähig warst und dann den Job via Aufhebungsvertrag beendet hast. ich weiss ja nicht, wem Du so alles auf den Schlips getreten bist.

              Rübe
              mensch hört doch mal bitte auf mit euren rätselhaften antworten
              wie soll das arbeitsamt denn davon erfahren wenn das alles noch nicht mal bearbeitet wurde?
              der arbeitgeber bietet mir ja quasi eine "stornierung" an.

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                der arbeitgeber bietet mir ja quasi eine "stornierung" an.
                Und bietet er diese "Stornierung" auch den Sozialversicherungsträger n an oder soll das eher im Sinne dieser Vorschrift aus dem Strafgesetzbuch laufen?

                Das ist alles sehr unsauber wie du dir das denkst.

                Warum hörst du überhaupt bei dem AG auf? Lass mich raten.....daran dass du einen anderen Job hast liegts nicht....sonst müßte ja die AfA auch nicht betrogen werden.


                Gruß
                AZ


                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                  Zitat von ac79 Beitrag anzeigen
                  mensch hört doch mal bitte auf mit euren rätselhaften antworten
                  wie soll das arbeitsamt denn davon erfahren wenn das alles noch nicht mal bearbeitet wurde?
                  der arbeitgeber bietet mir ja quasi eine "stornierung" an.
                  Ja Mensch, was erwartest du denn? Glaubst du hier kann dir irgendeiner versichern, dass das Arbeitsamt auf jeden Fall nichts davon erfahren wird? Wahrscheinlich nicht, vielleicht doch, evntl hat ein Mitarbeiter des Personalbüros einen Bekannten vom Arbeitsamt? Das Risiko muss man schon selber tragen - zumal ich es nicht unbedingt richtig finde, die Möglichkeit zu arbeiten auszuschlagen, um sich dann in die soziale Hängematte zu begeben. Bei Letzterem fehlen mir aber zugegebener Maßen die Hintergründe.
                  Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht. (Hagen Rether)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                    Zitat von Oluscha Beitrag anzeigen
                    ...evntl hat ein Mitarbeiter des Personalbüros einen Bekannten vom Arbeitsamt? ...
                    ich dachte da eher an den neidvollen Nachbarn, der den ganzen Tag lang mind. 10 Stunden arbeiten muss, um seine Familie über Wasser zu halten; oder den "netten" Kumpel, mit dem man sonst freundschaftlichen Umgang pflegte, aber leider vor kurzem erst seine Freundin ausgespannt hat, weshalb dieser jetzt etwas schlecht auf dich zu sprechen ist....

                    Och, ich habe da viel Phantasie für unzählige Möglichkeiten

                    Rübe

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                      Zitat von ac79 Beitrag anzeigen
                      mensch hört doch mal bitte auf mit euren rätselhaften antworten
                      wie soll das arbeitsamt denn davon erfahren wenn das alles noch nicht mal bearbeitet wurde?
                      der arbeitgeber bietet mir ja quasi eine "stornierung" an.
                      Wenn bereits Meldungen an den Sozialversicherungsträger erfolgt sind, und bei einem gut geführten Unternehmen wird dies sofort in den ersten Tagen erledigt, dann wird früher oder später auch das Arbeitsamt davon erfahren. Der Sozialversicherungsträger wir nämlich plötzlich von zwei Seiten Geld erhalten, zum einem vom AG und zum andern vom Amt. Dann wird es Rückfragen geben weil dieser Fall nicht eintreten darf... Es ist also durchaus denkbar, dass diese Geschichte -übrigens völlig zu recht - auffliegt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                        Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
                        ich dachte da eher an den neidvollen Nachbarn, der den ganzen Tag lang mind. 10 Stunden arbeiten muss, um seine Familie über Wasser zu halten; oder den "netten" Kumpel, mit dem man sonst freundschaftlichen Umgang pflegte, aber leider vor kurzem erst seine Freundin ausgespannt hat, weshalb dieser jetzt etwas schlecht auf dich zu sprechen ist....

                        Och, ich habe da viel Phantasie für unzählige Möglichkeiten

                        Rübe
                        hahaaa sehr witzig

                        es geht mir doch nicht darum zuhause rumzusitzen sondern eine neue stelle anzutreten.
                        es geht lediglich um 2 wochen alg.

                        ganz ehrlich würdet ihr als gelernte fachkraft für 7 euro die stunde im 4 schichtsystem arbeiten??? also auch sa und so usw...und das auch noch in einem richtigen sklavenjob? denn das tu ich gerade...

                        ich arbeite sozusagen mit menschen zusammen die nichteinmal deutsch sprechen oder geistig zurückgeblieben sind usw.
                        so viel zu über wasser halten

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                          Zitat von ac79 Beitrag anzeigen
                          hahaaa sehr witzig

                          es geht mir doch nicht darum zuhause rumzusitzen sondern eine neue stelle anzutreten.
                          es geht lediglich um 2 wochen alg.

                          ganz ehrlich würdet ihr als gelernte fachkraft für 7 euro die stunde im 4 schichtsystem arbeiten??? also auch sa und so usw...und das auch noch in einem richtigen sklavenjob? denn das tu ich gerade...

                          ich arbeite sozusagen mit menschen zusammen die nichteinmal deutsch sprechen oder geistig zurückgeblieben sind usw.
                          so viel zu über wasser halten
                          was das denn für eine Aussage:
                          ich arbeite sozusagen mit menschen zusammen die nichteinmal deutsch sprechen oder geistig zurückgeblieben sind usw.

                          Stell dir vor du wärst in Russland, sprichst du russsisch?
                          Gruß FS
                          In einem guten Wort ist Wärme für drei Winter!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                            Zitat von Fussballsend Beitrag anzeigen
                            was das denn für eine Aussage:
                            ich arbeite sozusagen mit menschen zusammen die nichteinmal deutsch sprechen oder geistig zurückgeblieben sind usw.

                            Stell dir vor du wärst in Russland, sprichst du russsisch?
                            Gruß FS
                            nein, aber wenn ich dort jahrelang arbeiten würde dann könnte ich es bzw sollte ich es können - egal. denn darum geht es hier nicht.

                            ich merke hier werde ich keine anworten auf meine fragen finden.
                            ich bedanke mich trotzdem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vom Arbeitsvertrag zurücktreten?

                              Zitat von ac79 Beitrag anzeigen
                              hahaaa sehr witzig

                              es geht mir doch nicht darum zuhause rumzusitzen sondern eine neue stelle anzutreten.
                              es geht lediglich um 2 wochen alg.
                              Warum kündigst du dann nicht für in 14 Tagen?

                              Kommentar

                              Ad Widget rechts

                              Einklappen

                              Google

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X