Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

    Hallo liebe Forengemeinde und Fachexperten,

    ich wende mich mal wieder an Euch, da ich mich wieder bewerben möchte und möchte aufgrund dessen meine Arbeitszeugnisse reinstellen und möchte von Euch wissen, ob diese Zeugnisse vorzeigbar sind.

    Hier ist das erste Zeugnis:

    Frau XX, geboren am XX.XX.XXXX, war vom 01.02.2006 bis zum 30.09.2007 in meiner Kanzlei als Rechtsanwaltsfachangestel lte tätig.

    In dieser Funktion hatte sie folgende Aufgabenbereiche:

    - Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post,
    - Ausführung der Korrespondenz nach Diktat und Vorlagen,
    - Empfang der Mandanten und die Bedienung des Telefons,
    - Führung des Terminkalenders mit Fristenkontrolle,
    - Erstellung von Kostenrechnungen nach dem RVG,
    - Vorbereitung der Buchhaltungsunterlagen für den Steuerberater.

    Frau XX verfügt über organisatiorisches Geschick und ist durch ihre zügige Arbeitsweise auch großem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen. Mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und ihrer selbstständigen, zuverlässigen und gründlichen Arbeitsweise bewältigte sie ihren Aufgabenkreis stets zu meiner vollen Zufriedenheit. Ihr persönliches Verhalten war jederzeit einwandfrei.

    Frau XX scheidet auf eigenen Wunsch aus meiner Kanzlei aus, da sie sich für ein Studium an der Fachhochschule Köln entschieden hat. Ich danke ihr für ihre gute Mitarbeit und wünsche ihr weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

    Hier ist das zweite Zeugnis:

    Frau XX, geboren am XX.XX.XXXX, war vom 01.08.2010 bis zum 31.01.2011 in meiner mit den Schwerpunkten Arbeits- und Medienrecht Anwaltskanzlei in XX tätig.

    Frau XX übernahm als ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestel lte die eigenverantwortliches Leitung meines Sekretariats. Das Aufgabengebiet von Frau XX umfasste dabei folgende Tätigkeiten:

    - Organisation des Sekretariats
    - Erledigung sämtlicher Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Dritten sowie in Eigenregie,
    - Termin- und Fristenkontrolle,
    - Bearbeitung von Verträgen,
    - Telefonbetreuung,
    - Rechnungserstellung nach dem RVG,
    - Bearbeitung der ein- und ausgehenden Post,
    - Empfang von Mandanten,
    - vorbereitende Buchhaltung.

    Frau XX ist eine außergewöhnlich belastbare Mitarbeiterin, die durch ihr freundliches Wesen den Kanzleiablauf auch bei starkem Arbeitsanfall optimal organisierte.

    Sie besitzt ein gutes Fachwissen und arbeitet gewissenhaft, sicher und genau. Ihren Aufgabenbereich bewältigte Frau XX stets zu meiner vollen Zufriedenheit.

    Ihr persönliches Verhalten war jederzeit einwandfrei. Frau XX ist hilfsbereit, zuvorkommend und aufgeschlossen und alllseits anerkannt und geschätzt.

    Frau XX verlässt meine Kanzkei auf eigenen Wunsch. Ich bedauere ihr Ausscheiden, danke für ihre Tätigkeit und wünsche ihr für ihren beruflichen und privaten Lebensweg viel Erfolg und alles Gute.

  • #2
    AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

    In meinen Augen OK.

    MfG
    Matthias

    Kommentar


    • #3
      AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

      Hallo kelly,
      ich finde es auch okay. Kann nichts hintersinnig Schlechtes herauslesen.
      LG Lotte
      Natürlich kann ein Vegetarier sehr zivil mit einem Kannibalen über das gemeinsame Nachtmahl verhandeln; dabei sollte er das Küchenmesser aber nicht als Vorleistung abgeben
      Josef Joffe

      Kommentar


      • #4
        AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

        mein Chef hat das Zeugnis nochmals umgeschrieben und ich wollte von Euch hören, was von diesem Zeugnisentwurf zu halten ist:

        Frau XX, geboren am XX.XX.XXXX, war vom 01.08.2010 bis zum 31.01.2011 in meiner mit den Schwerpunkten Arbeits- und Medienrecht ausgerichteten Anwaltskanzlei in XX tätig.

        Frau XX übernahm als ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestel lte die eigenverantwortliche Leitung meines Sekretariats. Das Aufgabengebiet von Frau XX umfasste folgende Tätigkeiten:

        - Postbearbeitung mit Fristen- und Terminverwaltung,
        - Kontrolle der Fristen und Wiedervorlagen,
        - das Fertigen von Schriftsätzen aller Art nach Diktat,
        - eigenständiges Erstellen allgemeiner Korrespondenz,
        - Erstellung von Kostenrechnungen sowie Kostenfestsetzungsanträge n,
        - Telefon und Empfang,
        - Führung der Kasse und des Kassenbuches,
        - vorbereitende Buchhaltung,
        - Akten- und Materialverwaltung.

        Frau Xx bewältigte ihre Aufgaben sicher und selbstständig jederzeit zu meiner vollen Zufriedenheit. Sie verfügt über fundiertes Fachwissen und setzte es erfolgreich ein. Die Qualität ihrer Arbeit erfüllt hohe Ansprüche. Sie war eine ausdauernde und gut belastbare Mitarbeiterin, die auch wechselnden Beanspruchungen unter Termindruck gut gewachsen war.

        Ihr persönliches Verhalten war jederzeit einwandfrei. Frau XX ist hilfsbereit, zuvorkommend und aufgeschlossen und allseits anerkannt und geschätzt.

        Aus betrieblichen Gründen endet das Arbeitsverhältnis von Frau XX mit dem heutigen Tag. Ich bedaure ihr Ausscheiden sehr und verbinde mit dem Dank für die geleistete Arbeit die besten Wünsche für ihre berufliche und private Zukunft.

        Ist es vorzeigbar?

        Kommentar


        • #5
          AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

          Heute ist mein letzter Tag gewesen und ich habe dieses Zeugnis, wie ich es gestern hier reingestellt habe geschrieben worden.

          Wie beurteilt Ihr dieses Zeugnis. Könnte es damit Probleme geben?

          Kommentar


          • #6
            AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

            Zitat von kelly23400 Beitrag anzeigen
            Heute ist mein letzter Tag gewesen und ich habe dieses Zeugnis, wie ich es gestern hier reingestellt habe geschrieben worden.

            Wie beurteilt Ihr dieses Zeugnis. Könnte es damit Probleme geben?
            Naja, Probleme ist relativ. Ist halt eher eine 3 mit Ansätzen zur 2.
            Es ist hier zwar Fachwissen, Qualität und Ausdauer vorhanden, aber es scheint etwas an Engagement und Motivation zu fehlen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

              Zitat von Holperik Beitrag anzeigen
              Naja, Probleme ist relativ. Ist halt eher eine 3 mit Ansätzen zur 2.
              Es ist hier zwar Fachwissen, Qualität und Ausdauer vorhanden, aber es scheint etwas an Engagement und Motivation zu fehlen.
              Wie kommst du denn darauf?

              Klaus II

              Kommentar


              • #8
                AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                woran ist denn zu erkennen, dass es mir etwas an Engagement und Motivation fehlt?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                  Zitat von kelly23400 Beitrag anzeigen
                  mein Chef hat das Zeugnis nochmals umgeschrieben und ich wollte von Euch hören, was von diesem Zeugnisentwurf zu halten ist:

                  Frau XX, geboren am XX.XX.XXXX, war vom 01.08.2010 bis zum 31.01.2011 in meiner mit den Schwerpunkten Arbeits- und Medienrecht ausgerichteten Anwaltskanzlei in XX tätig.

                  Frau XX übernahm als ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestel lte die eigenverantwortliche Leitung meines Sekretariats. Das Aufgabengebiet von Frau XX umfasste folgende Tätigkeiten:

                  - Postbearbeitung mit Fristen- und Terminverwaltung,
                  - Kontrolle der Fristen und Wiedervorlagen,
                  - das Fertigen von Schriftsätzen aller Art nach Diktat,
                  - eigenständiges Erstellen allgemeiner Korrespondenz,
                  - Erstellung von Kostenrechnungen sowie Kostenfestsetzungsanträge n,
                  - Telefon und Empfang,
                  - Führung der Kasse und des Kassenbuches,
                  - vorbereitende Buchhaltung,
                  - Akten- und Materialverwaltung.

                  Frau Xx bewältigte ihre Aufgaben sicher und selbstständig jederzeit zu meiner vollen Zufriedenheit. Sie verfügt über fundiertes Fachwissen und setzte es erfolgreich ein. Die Qualität ihrer Arbeit erfüllt hohe Ansprüche. Sie war eine ausdauernde und gut belastbare Mitarbeiterin, die auch wechselnden Beanspruchungen unter Termindruck gut gewachsen war.

                  Ihr persönliches Verhalten war jederzeit einwandfrei. Frau XX ist hilfsbereit, zuvorkommend und aufgeschlossen und allseits anerkannt und geschätzt.

                  Aus betrieblichen Gründen endet das Arbeitsverhältnis von Frau XX mit dem heutigen Tag. Ich bedaure ihr Ausscheiden sehr und verbinde mit dem Dank für die geleistete Arbeit die besten Wünsche für ihre berufliche und private Zukunft.

                  Ist es vorzeigbar?
                  Also das erste Zeugnis (vor dem Umschreiben) fand ich besser, aber dies hier ist immer noch nicht schlecht.

                  Grüße
                  Sab80

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                    mein Chef hat das Zeugnis nochmals umgeschrieben und ich bitte Euch um eure Meinung. Der Tätigkeitsbereich ist derselbe.

                    Frau XX führte die ihr übertragenen Tätigkeiten stets zu meiner vollen Zufriedenheit durch. Hervorzuheben sind ihre Einsatzfreudigkeit, ihre hohe Belastbarkeit, ihre Ausdauer und ihr Fleiß. Auf ihre zuverlässige, umsichtige und gewissenhafte Arbeitsweise war auch in schwierigen Situationen jederzeit Verlass.

                    Frau XX besitzt eine schnelle Auffassungsgabe. Sie war jederzeit bereit und in der Lage, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen, auch über die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit hinaus.

                    Ihr persönliches Verhalten war stets einwandfrei. Den Mandanten gegenüber trat sie immer sicher und zuvorkommend auf.

                    Was ist davon zu halten? Kann ich mich damit bewerben?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                      man könnte in fast jedem zeugnis ein haar in der suppe finden, wenn man eines sucht
                      je nachdem, wer es liest und was derjenige herauslesen will

                      mir viel jetzt auf, daß dein engagement äußerst gelobt wird, aber es wird kein wort darüber verloren, ob deine bemühungen auch mit erfolg gekrönt waren
                      ab und zu ein "erfolgreich" wäre bestimmt besser....

                      ansonsten würde ich sagen, hört sich gut an, kann man lassen

                      auch ein zu perfektes zeugnis kann misstrauisch machen

                      "Büro ist wie Achterbahn fahren, ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das dann auch noch täglich 8 Stunden machen muß, dann kotzt man halt irgendwann" STROMBERG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                        Hallo Kriegsrat,

                        also ist das Zeugnis was ich gerade hier reingestellt habe auch in Ordnung? Was meinst du denn mit den Bemühungen und wie kann dass noch formuliert werden?

                        Ich habe demnächst so einige Vorstellungsgespräche und hoffentlich ist das Richtige dabei.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                          Zitat von kelly23400 Beitrag anzeigen
                          Hallo Kriegsrat,

                          also ist das Zeugnis was ich gerade hier reingestellt habe auch in Ordnung? Was meinst du denn mit den Bemühungen und wie kann dass noch formuliert werden?

                          Ich habe demnächst so einige Vorstellungsgespräche und hoffentlich ist das Richtige dabei.
                          Hallo Kelly !

                          Wie Kriegsrat schon schrieb:Mach es nicht zu perfekt.Manche AG schließen aus so einem "Musterzeugnis" auch auf Streitlust des Bewerbers,der erst dann Ruhe gibt,bis alles perfekt ist.
                          Irgendwas mit "Bemühungen" sollte m.E. nie in einem Zeugnis auftauchen; wird schnell als "gewollt,aber nicht gekonnt" interpretiert.

                          Geh' einfach hin,hau' die Typen um und gut ist.

                          Viel Erfolg und Grüsse,sueton
                          Wenn man nicht weiß , wo man ist , kann man sich auch nicht verirren ! ( russ. Sprichwort )

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                            na ja, es steht drin, du bist ausdauernd, belastbar, fleissig, einsatzfreudig, umsichtig, gewissenhaft, also du bemühst dich nach leibeskräften.......

                            aber es steht nichts dazu drin, ob deine ausdauer, dein fleiß, deine einsatzfreude dazu geführt hat, das das ergebnis deiner arbeit als "erfolgreich" angesehen wurde

                            also hast du dich zwar im höchsten maße bemüht, aber .......

                            wie gesagt, fiel mir nur auf
                            muß aber jemand anderen gar nicht stören..........

                            "Büro ist wie Achterbahn fahren, ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das dann auch noch täglich 8 Stunden machen muß, dann kotzt man halt irgendwann" STROMBERG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bewertung meiner Arbeitszeugnisse

                              Zitat von kriegsrat II Beitrag anzeigen
                              wie gesagt, fiel mir nur auf
                              muß aber jemand anderen gar nicht stören..........

                              ......................................


                              Wenn in eigentlich allen sowas in der Art stehen muss - und auch einklagbar ist - wozu gibt's die Dinger überhaupt noch ???
                              Wirklich nur noch Geheimdokumente in der AG-Verschwörung;Konfidentent inte;finstere Machenschaften...

                              Grüsse,sueton
                              Wenn man nicht weiß , wo man ist , kann man sich auch nicht verirren ! ( russ. Sprichwort )

                              Kommentar

                              Ad Widget rechts

                              Einklappen

                              Google

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X