Wer hat Rat für mich???
Ich arbeite zur Zeit auf einem befristeten Arbeitsvertrag. Ende Nov. läuft der Vertrag aus. Ich habe einen unbefristeten Vertrag erhalten, den ich jedoch nicht unterschrieben habe.
Leider gefällt es mir auf der Arbeitsstelle überhaupt nicht. Und ich habe eine echt super Stelle ab dem 01.Dez. bekommen. Ich würde auch gern im Dez dort anfangen zu arbeiten, leider sagt mein jetztiger Arbeitgeber, dass ich trotzdem eine normale Kündigungsfrist von 2 Monaten einhalten muss, obwohl ich den neuen Vertrag nicht unterschrieben habe. Hat der Arbeitgeber recht??? Bin ich jetzt verpflichtet bis Ende Januar zu bleiben??? Weil dann wird die Stelle jemanden anderem vergeben, da sie zu sofort einen suchen???
Wie kann ich vorgehen, habe ich Möglichkeiten???
Um einen Auflösungsvertrag zu bitten, wäre zwecklos, da sie den nicht genehmigen würden, dass weiß ich jetzt schon.
Hat jemand Rat für mich???
Danke im Vorraus
Ich arbeite zur Zeit auf einem befristeten Arbeitsvertrag. Ende Nov. läuft der Vertrag aus. Ich habe einen unbefristeten Vertrag erhalten, den ich jedoch nicht unterschrieben habe.
Leider gefällt es mir auf der Arbeitsstelle überhaupt nicht. Und ich habe eine echt super Stelle ab dem 01.Dez. bekommen. Ich würde auch gern im Dez dort anfangen zu arbeiten, leider sagt mein jetztiger Arbeitgeber, dass ich trotzdem eine normale Kündigungsfrist von 2 Monaten einhalten muss, obwohl ich den neuen Vertrag nicht unterschrieben habe. Hat der Arbeitgeber recht??? Bin ich jetzt verpflichtet bis Ende Januar zu bleiben??? Weil dann wird die Stelle jemanden anderem vergeben, da sie zu sofort einen suchen???
Wie kann ich vorgehen, habe ich Möglichkeiten???
Um einen Auflösungsvertrag zu bitten, wäre zwecklos, da sie den nicht genehmigen würden, dass weiß ich jetzt schon.
Hat jemand Rat für mich???
Danke im Vorraus
Kommentar