Falls dies Ihr erster Besuch ist, achten Sie auf die FAQ.
Möglicherweise müssen Sie sich vor dem ersten Post registrieren .
Um einen Eintrag sehen zu können, wählen Sie einen Threat aus.
ich weiß nicht ob hier wirklich vielen so präsent ist was genau ein 4-2 Modell ist und um was geht es dir genau, die tägliche Pause (die muss spätestens nach 6 h, 30 min betragen und nach 9h müssen es nochmal 15 min sein) oder die Ruhezeit zwischen den Schichten, die muss 11h sein (Ausnahmen gibt es in der Gastronomie und der Pflege) oder freie Tage für gearbeitete Sonn- und Feiertage?
ein 4 2 modell bedeutet dass wir 4 arbeitstage haben und dann wieder 2 freie tege dann wieder 4 arbeitstage... .
Gilt es auch als pause wenn zum beispiel 2 personen auf die maschine aufpassen müssen während diese läuft? bisher wurde es so gelöst dass wir uns diese zeit uns bei der maschiene aufhielten und die dadurch enstandenen pausen bezahlt wurde. doch seit 2 jahren wird uns diese 'pause' nicht mehr bezahlt, alledings mussten wir trotzdem auf die produktion aufpassen ohne dass uns jemand auf diese neue ordnung hingewiesen hat.. ist das ok?
bisher wurde es so gelöst dass wir uns diese zeit uns bei der maschiene aufhielten und die dadurch enstandenen pausen bezahlt wurde. doch seit 2 jahren wird uns diese 'pause' nicht mehr bezahlt, alledings mussten wir trotzdem auf die produktion aufpassen ohne dass uns jemand auf diese neue ordnung hingewiesen hat.. ist das ok?
Sie haben richtigerweise das Wort Pause bereits in Anführungsstriche gesetzt. Wenn man auf die Maschine bei laufender Produktion aufpasst, dann ist das keine Pause.
un inwiefern kann der arbeitgeber die pausen der arbeitnehmer ohne deren Zustimmung einschränken?
Die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen kann der AG meiner Meinung nach überhaupt nicht einschränken.
Lösbar ist das Ganze indem entweder immer mal für 30 min nur einer aufpasst oder es Springer gibt, die reium in den Pausen einspringen. Die spart sich der AG aber scheinbar lieber, sowas kostet ja auch Geld. :-(
Verstösse gegen das Arbeitszeitgesetz können im übrigen für den AG teuer werden und letztlich bei wiederholten Tun sogar mit Gefängnis bestraft werden, dafür müsste ihn aber erstmal einer anzeigen oder bei Kontrollen zugeben, dass er gar keine Pause macht.
es müssen mind 2 personen aufpassen und es gibt auch keine springer... ich bin seit kurzem im bertriebsrat weiss aber nicht was ich dagegen unternehmen kann
es müssen mind 2 personen aufpassen und es gibt auch keine springer... ich bin seit kurzem im bertriebsrat weiss aber nicht was ich dagegen unternehmen kann
der BR steht bei der Mitgestaltung der Arbeitszeit vor einer ebenso komplexen wie schwierigen Aufgabe. Er muss sicherstellen, dass die gesetzlichen und tariflichen Regelungen sowie die unterschiedlichen Arbeitszeitinteressen der Beschäftigungsgruppen zum Zuge kommen.Ich würde hier raten eine BV darüber abzuschließen.Wichtig wäre, vor dem Absachluss einer BV eine breite Arbeitszeitdisskusion mit dem Beschäftigten zu organisieren, in der sämtliche oben genannten Aspekte einfließen. Hieraus muss ein Arbeitszeitkonzept/Forderungskatalog abgeleitetwerden, mit dem du als BR in die Verhandlungen mit der Unternehmensleitung gehen kannst(BR_als Gremium).Scheitern die Verhandlungen, kann der BR die Einigungsstelle anrufen.Hoffe konnte ein bischen helfen.
Gruß FS
es müssen mind 2 personen aufpassen und es gibt auch keine springer... ich bin seit kurzem im bertriebsrat weiss aber nicht was ich dagegen unternehmen kann
z.B. bei der Gewerbeaufsicht anrufen und die Sache schildern, die müßen ja nicht unbedingt Deinen " Namen " verstehen,,,,,,
Moin, Moin, BIG
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
Da muss man als BR die Rechte der AN ganz knall hart beim AG einfordern und da kann man auch keine Kompromisse machen, letztlich heißt das beim Arbeitsgericht eine entsprechend Verfügung erwirken, dass die Dienstpläne ohne Pausen, bzw. das nicht Gewähren der Pause illegal ist.
Und wenn der AG nicht bereit ist sich gerichtlichem Druck zu fügen, dann halt Gewerbeaufsicht einschalten, wie gesagt, wenn der AG sie weiter geht er irgendwann in den Knast.
Das muss man als BR auch mal den dicken Mann markieren, dafür bist du gewählt.
vielen dank für eure schnelle hilfe
meine letzte frage ist ob es legitim ist dass die maschine die immer von 2 personen beaufsichtigt werden muss nur von einer beaufsichtigt wird weil die andere im keller zb einer lagerarbeit nachgehen soll?
vielen dank für eure schnelle hilfe
meine letzte frage ist ob es legitim ist dass die maschine die immer von 2 personen beaufsichtigt werden muss nur von einer beaufsichtigt wird weil die andere im keller zb einer lagerarbeit nachgehen soll?
Wenn die Sicherheitsstandarts und Vorgaben gegeben sind, ja.
Moin, Moin, BIG
"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht." Franz Kafka
Kommentar