Hallo zusammen,
derzeit bin ich in Teilzeit nachmittags beschäftigt und nun ergab sich die Aussicht auf eine Vollzeitstelle.
Ich sollte an den Vormittagen quasi "eingearbeitet" werden, was bei einer Anstellung als Urlaub angerechnet werden würde.
Nun aber habe ich die Vollzeitstelle abgesagt, weil ich mich sehr unwohl in dieser Umgebung fühle und die Vormittage eher als Probearbeit ansah.
Meine Frage:
Kann das Unternehmen irgendwelche Ansprüche an mich geltend machen? Ich habe nichts unterschrieben und es wurde alles mündlich besprochen. Ich habe nur Bedenken, dass die eine zweiwöchige Kündigungsfrist "einklagen". Aber ich sollte ja erst am 15. Oktober dort starten und habe ab dem 4. Oktober die Vormittage unentgeldlich dort reingeschnuppert.
Dank´euch schon mal für eure Antworten.
Grüße
Enita
derzeit bin ich in Teilzeit nachmittags beschäftigt und nun ergab sich die Aussicht auf eine Vollzeitstelle.
Ich sollte an den Vormittagen quasi "eingearbeitet" werden, was bei einer Anstellung als Urlaub angerechnet werden würde.
Nun aber habe ich die Vollzeitstelle abgesagt, weil ich mich sehr unwohl in dieser Umgebung fühle und die Vormittage eher als Probearbeit ansah.
Meine Frage:
Kann das Unternehmen irgendwelche Ansprüche an mich geltend machen? Ich habe nichts unterschrieben und es wurde alles mündlich besprochen. Ich habe nur Bedenken, dass die eine zweiwöchige Kündigungsfrist "einklagen". Aber ich sollte ja erst am 15. Oktober dort starten und habe ab dem 4. Oktober die Vormittage unentgeldlich dort reingeschnuppert.
Dank´euch schon mal für eure Antworten.
Grüße
Enita
Kommentar