Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

    liebe mitglieder,

    bin nun 18 und möchte einen vollzeitjob für 3monate antreten.
    bin noch bei meinen eltern versichert.
    der job ist sozialversicherungspflich tig,
    was heißt das?

    2.muss ich für die versicherungenkosten selbst aufkommen und wenn ja für welche versicherungen?

    3. nach den 3monaten höre ich auf mit dem job, wo bin ich dann verischert oder bin ich dann wieder bei meinen eltern versichert?

    hoffe ihr könt mir weiterhelfen
    danke im voraus

  • #2
    AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

    Zitat von rambo219 Beitrag anzeigen
    liebe mitglieder,

    bin nun 18 und möchte einen vollzeitjob für 3monate antreten.

    sehr löblich
    bin noch bei meinen eltern versichert.
    der job ist sozialversicherungspflich tig,
    was heißt das?
    vom bruttogehalt zieht der AG die beiträge ab und es kommt dann ein nettogehalt raus

    2.muss ich für die versicherungenkosten selbst aufkommen und wenn ja für welche versicherungen?

    macht der AG automatisch, renten -, kranken- und arbeitslosenversicherung etc etc.

    3. nach den 3monaten höre ich auf mit dem job, wo bin ich dann verischert oder bin ich dann wieder bei meinen eltern versichert?meldest du dich dann arbeitslos?

    hoffe ihr könt mir weiterhelfen
    danke im voraus
    ......................... ....

    "Büro ist wie Achterbahn fahren, ein ständiges Auf und Ab. Wenn man das dann auch noch täglich 8 Stunden machen muß, dann kotzt man halt irgendwann" STROMBERG

    Kommentar


    • #3
      AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

      danke schon ma für die antwort
      ja also möchte aufhören mit dem job nach 3 monaten und zivi anfangen und nächstes jahr studieren.
      weiß nich wie es dann weitergehen soll mit versicherung, also bei wem ich dann angemeldet bin.?
      weist du dazu was?

      Kommentar


      • #4
        AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

        als Zivi ist man logischerweise über den Bund/Staat versichert (Krankenversicherung, Rentenversicherung)

        und weil die Antwort von kriegsratII etwas knapp war, einfach mal Sozialversicherung bei wiki eingeben. Allerdings hätte ich vermutet, dass sochen grundlegenden Dinge in der Schule lernt.

        Kommentar


        • #5
          AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

          Moin filter

          Zitat von filter Beitrag anzeigen
          Allerdings hätte ich vermutet, dass sochen grundlegenden Dinge in der Schule lernt.
          Können wir das als morgendlichen Idealismus abtun?

          In Berlin gibt es allerdings wohl eine Schule, wo man das Ausfüllen von ALG II - Anträgen lernt. Ist doch schon mal ein Anfang praxisorientierter Didaktik...

          Gruß,
          LeoLo
          Wer sich die Anwaltskosten für eine Beratung nicht leisten kann und keine Versicherung hat, die einspringt, hat die Möglichkeit, Beratungshilfe beim Amtsgericht am Wohnort zu beantragen (außer in Hamburg und Bremen). Eine fachanwaltliche Erstberatung kostet dann eine Selbstbeteiligung von derzeit 10,00 €. Der Rechtsanwalt erhält vom Gericht dann eine Pauschale für Beratung und ggf erste außergerichtliche Tätigkeiten. Im Falle eines Prozesses kann man wiederum Prozesskostenhilfe beantragen.

          Kommentar


          • #6
            AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

            wie kommste denn jetz auf alg2?
            ich mein nur die krankenversicherung und so die jetzt von meinem gehalt abgezogen wird.
            und wenn ich dann aufhöre mit dem job, wer bezahlt die dann, also ob die dann wieder von meinen eltern bezahlt wird?

            Kommentar


            • #7
              AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

              Hallo

              Die Frage war doch bereits beantwortet. Erst über den AG, dann über die Zivi-Stelle.

              Gruß,
              LeoLo
              Wer sich die Anwaltskosten für eine Beratung nicht leisten kann und keine Versicherung hat, die einspringt, hat die Möglichkeit, Beratungshilfe beim Amtsgericht am Wohnort zu beantragen (außer in Hamburg und Bremen). Eine fachanwaltliche Erstberatung kostet dann eine Selbstbeteiligung von derzeit 10,00 €. Der Rechtsanwalt erhält vom Gericht dann eine Pauschale für Beratung und ggf erste außergerichtliche Tätigkeiten. Im Falle eines Prozesses kann man wiederum Prozesskostenhilfe beantragen.

              Kommentar


              • #8
                AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

                ja aber wenn ich dann zivi fertig habe wer zahlt dann, wenn ich studiere und so?
                tut mir leid aber ich habe wirklich keine ahnung von diesen sachen

                Kommentar


                • #9
                  AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

                  Sag mal, wie willst du denn ein Studium erfolgreich absolvieren, wenn Du bereits an so simplen Fragen scheiterst? Wenn man in der Schule anscheinend nichts über das System der Sozialversicherung lernt, obwohl das der grösste Haushaltsposten des Staates ist, dann doch hoffentlich, wie man lösungsorientiert arbeitet und lernt.
                  Uns sicherlich kann man sich dazu in einem Forum anmelden und die Frage stellen und sich dann alles vorkauen lassen. Man kann aber auch ein Mindestmass an Eigeninitiative zeigen und dann fragen, wenn man was nicht verstanden hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

                    Zitat von rambo219 Beitrag anzeigen
                    ja aber wenn ich dann zivi fertig habe wer zahlt dann, wenn ich studiere und so?
                    tut mir leid aber ich habe wirklich keine ahnung von diesen sachen
                    Hallo Rambo

                    Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kannst du im Studium wieder über einen Elternteil mitvesichert werden.
                    Dein Einkommen darf nicht über 400€ im Monat liegen und du darfst nicht älter als 25 (plus Zivi-Zeit) sein.

                    Gruß
                    AZ


                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 3monate vollzeit! wo bin ich danach versichert?

                      Hallo

                      Let me google that for you

                      Gruß,
                      LeoLo
                      Wer sich die Anwaltskosten für eine Beratung nicht leisten kann und keine Versicherung hat, die einspringt, hat die Möglichkeit, Beratungshilfe beim Amtsgericht am Wohnort zu beantragen (außer in Hamburg und Bremen). Eine fachanwaltliche Erstberatung kostet dann eine Selbstbeteiligung von derzeit 10,00 €. Der Rechtsanwalt erhält vom Gericht dann eine Pauschale für Beratung und ggf erste außergerichtliche Tätigkeiten. Im Falle eines Prozesses kann man wiederum Prozesskostenhilfe beantragen.

                      Kommentar

                      Ad Widget rechts

                      Einklappen

                      Google

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X