Hallo ,
ich arbeite seit April 2010 in einem Friseurbetrieb.
Im April ,Mai und Juni war ich auf 400 Euro Basis beschäftigt und arbeite seit Juli auf 25 h Basis.
Mitte September hat sich für mich eine neue , bessere Stelle ergeben,sodass ich mündlich am 14.09. kündigte und auf Wunsch schriftlich zum Monatsende am 15.09.
Meine Chefin geht nun davon aus,das sie mir nur die Stunden bezahlen wird,welche ich im September gearbeitet habe.
Seit letzter Woche stellte sie mich von der Arbeit frei,dies ist in unserer Branche üblich,um Kundenabwerbung während der Kündigungsfrist zu vermeiden.
Ein Arbeitsvertrag existiert nicht,er sollte immernoch gefertigt werden.
Ausserdem ist fraglich,wieviel Urlaub mir nach dieser Zeit insgesamt an Tagen zusteht.
Aus ihrer Sicht 5 Tage .
Desweiteren liess meine Chefin fallen,das die Berechnung meiner Leistung für september etwas Zeit in Anspruch nehmen kann,deshalb solle ich mich mit der Zahlung etwas gedulden.
Da ich Urlaubstage im August genommen habe,wären diese evl. zu verrechnen,bzw. vom Lohn abzuziehen.
Ich wäre über eine Antwort wie ich mich verhalten kann sehr dankbar.
ich arbeite seit April 2010 in einem Friseurbetrieb.
Im April ,Mai und Juni war ich auf 400 Euro Basis beschäftigt und arbeite seit Juli auf 25 h Basis.
Mitte September hat sich für mich eine neue , bessere Stelle ergeben,sodass ich mündlich am 14.09. kündigte und auf Wunsch schriftlich zum Monatsende am 15.09.
Meine Chefin geht nun davon aus,das sie mir nur die Stunden bezahlen wird,welche ich im September gearbeitet habe.
Seit letzter Woche stellte sie mich von der Arbeit frei,dies ist in unserer Branche üblich,um Kundenabwerbung während der Kündigungsfrist zu vermeiden.
Ein Arbeitsvertrag existiert nicht,er sollte immernoch gefertigt werden.
Ausserdem ist fraglich,wieviel Urlaub mir nach dieser Zeit insgesamt an Tagen zusteht.
Aus ihrer Sicht 5 Tage .
Desweiteren liess meine Chefin fallen,das die Berechnung meiner Leistung für september etwas Zeit in Anspruch nehmen kann,deshalb solle ich mich mit der Zahlung etwas gedulden.
Da ich Urlaubstage im August genommen habe,wären diese evl. zu verrechnen,bzw. vom Lohn abzuziehen.
Ich wäre über eine Antwort wie ich mich verhalten kann sehr dankbar.
Kommentar