Guten Tag,
ich bin seid 40 Jahren bei der DB.34 Jahre nie krank gewesen,ständig schwer gearbeitet.
Nun habe ich 3 Bandscheibenvorfälle und 2 schwere Thrombosen hinter mir.Rappel mich immer wieder auf und gehe arbeiten.
Jetzt hat man mich schon mehrere Male vorgeladen,ich soll einen Aufhebungsvertrag unterschreiben oder zur Reintigration 160 km von meinen Heimatsort.
Vor allem,was soll ich dort,auf meine Frage ob sie dann wieder einen Arbeitsplatz hätten,keine Antwort.
Ich habe einen Arbeitsplatz,dort komme ich super klar,auch die Kollegen loben meine Arbeit und hilfsbereitschaft.Der Arbeitsplatz kann unmöglich wegfallen,einer wird es machen müssen.
Die Chefin will es aber nicht das ich dort weiter beschäftigt werde.
Einen Antrag auf Schwerbehinderung hab ich gestellt,das weiß aber niemand.
Nun bin ich bis zum 5.07 frei gestellt .Was kommt dann bin schon wieder vorgeladen ,diesmal darf mein Anwalt mit.
Ich unterschreibe nichts allein,die Papiere darf ich nicht einmal mit nach Haus nehmen um das meine Frau sie auch ansehen kann.
Ständig laden sie mich vor und verlangen,ich sollte das sofort unterschreiben,sie hätten noch mehr zu tun.
Kommt jetzt die Kündigung?
LG
ich bin seid 40 Jahren bei der DB.34 Jahre nie krank gewesen,ständig schwer gearbeitet.
Nun habe ich 3 Bandscheibenvorfälle und 2 schwere Thrombosen hinter mir.Rappel mich immer wieder auf und gehe arbeiten.
Jetzt hat man mich schon mehrere Male vorgeladen,ich soll einen Aufhebungsvertrag unterschreiben oder zur Reintigration 160 km von meinen Heimatsort.
Vor allem,was soll ich dort,auf meine Frage ob sie dann wieder einen Arbeitsplatz hätten,keine Antwort.
Ich habe einen Arbeitsplatz,dort komme ich super klar,auch die Kollegen loben meine Arbeit und hilfsbereitschaft.Der Arbeitsplatz kann unmöglich wegfallen,einer wird es machen müssen.
Die Chefin will es aber nicht das ich dort weiter beschäftigt werde.
Einen Antrag auf Schwerbehinderung hab ich gestellt,das weiß aber niemand.
Nun bin ich bis zum 5.07 frei gestellt .Was kommt dann bin schon wieder vorgeladen ,diesmal darf mein Anwalt mit.
Ich unterschreibe nichts allein,die Papiere darf ich nicht einmal mit nach Haus nehmen um das meine Frau sie auch ansehen kann.
Ständig laden sie mich vor und verlangen,ich sollte das sofort unterschreiben,sie hätten noch mehr zu tun.
Kommt jetzt die Kündigung?
LG
Kommentar