Guten Abend
Ich benötige mal wieder Hilfe... Ich habe ein paar Fragen zu dem AVR DW-EKD-Tarif die ich mir leider auch nicht nach stundenlanger Suche und vielem lesen selbst beantworten kann
Kurz die "Fakten"
Wie gesagt AVR DW-EKD-Tarif Entgeldgruppe 4 in der Basisstufe bei einem Stellenumfang von 75%
Monatlich wird eine Schichtzulage von 35,79€ sowie 60,01€ als Pflege/Betreuungszulage. Beides wird aber mit dem Grundgehalt ganz normal versteuert.
Zu meinen Fragen:
1.Ich bekomme Zuschläge pro geleistete Stunde an Sam- oder Sonntagen sowie einen Nachtzuschlag Arbeitsstunden ab 20 Uhr.Diese sind aber ebenfalls nicht Steuerfrei.
-->Ist das immer so in diesem Tarif????
Oder könnte es sich um einen Fehler in der Abrechnung handeln?Ich kenn es nämlich nur,diese Steuerfrei gezahlt zu bekommen.
2.Geleistete Überstunden werden auf einem Konto gesammelt und irgendwann als frei genommen werden oder aber auch ausgezahlt werden.Als Beispiel: im März habe ich 60 Überstunden gemacht und diese auf mein Zeitkonto schreiben lassen um mir irgendwann frei dafür zunehmen.
-->Steht mir dann eine Überstundenpauschale zu????
Also ich meine nur den Zuschlag,nicht den Stundenlohn weil ich sie ja nicht auszahlen lassen werde.
Ich hoffe ich drücke mich einigermaßen verständlich aus!!!!
Ich benötige mal wieder Hilfe... Ich habe ein paar Fragen zu dem AVR DW-EKD-Tarif die ich mir leider auch nicht nach stundenlanger Suche und vielem lesen selbst beantworten kann

Kurz die "Fakten"
Wie gesagt AVR DW-EKD-Tarif Entgeldgruppe 4 in der Basisstufe bei einem Stellenumfang von 75%
Monatlich wird eine Schichtzulage von 35,79€ sowie 60,01€ als Pflege/Betreuungszulage. Beides wird aber mit dem Grundgehalt ganz normal versteuert.
Zu meinen Fragen:
1.Ich bekomme Zuschläge pro geleistete Stunde an Sam- oder Sonntagen sowie einen Nachtzuschlag Arbeitsstunden ab 20 Uhr.Diese sind aber ebenfalls nicht Steuerfrei.
-->Ist das immer so in diesem Tarif????
Oder könnte es sich um einen Fehler in der Abrechnung handeln?Ich kenn es nämlich nur,diese Steuerfrei gezahlt zu bekommen.
2.Geleistete Überstunden werden auf einem Konto gesammelt und irgendwann als frei genommen werden oder aber auch ausgezahlt werden.Als Beispiel: im März habe ich 60 Überstunden gemacht und diese auf mein Zeitkonto schreiben lassen um mir irgendwann frei dafür zunehmen.
-->Steht mir dann eine Überstundenpauschale zu????
Also ich meine nur den Zuschlag,nicht den Stundenlohn weil ich sie ja nicht auszahlen lassen werde.
Ich hoffe ich drücke mich einigermaßen verständlich aus!!!!
Kommentar