Danke schon einmal für eure Hilfe und Antworten im Voraus.
ich habe von meinen AG am 22.12.2021 Eine Abmahnung erhalten, habe dem Schreiben bereits per Mail widersprochen da es per Fax nicht möglich war.
Habe das Schreiben beigefügt um es kurz zu halten und um den Sachverhalt besser verständlich zu machen.
ich habe in dem Schreiben die Namen und Adressen entfernt wegen Datenschutz und so.
Abmahnung.pdf
1. die Sprechstundenhilfe beim Arzt, hat bei meinem AG ohne meiner Zustimmung Angerufen und sich beschwert das ich ihr nicht gesagt habe, das mein Schnelltest Positiv war, daran hatte ich aber auch nicht mehr gedacht ist aber eigentlich auch egal.
2. da ich Ungeimpft bin, müssen wir uns immer vor Arbeitsbeginn per Schnelltest Testen.
3. Durfte die Sprechstundenhilfe überhaupt bei meinem AG ohne meine Zustimmung anrufen, ich dachte sie haben eine Schweig Pflicht.
4. hat es den AG überhaupt zu interessieren was ich in meiner Freizeit und außerhalb bzw. vor meiner Arbeitszeit mache.
5. ich habe mich vor Arbeitsbeginn beim AG Krankgemeldet und der Arzt hat mich von sich aus für den Rest der Woche krankschreiben, drauf hin habe ich den Krankenschein am gleichen Tag (14.12.21) per Post zum AG geschickt, so wie es auch in meinem Arbeitsvertrag geregelt ist und nicht anders, es gab zwar ein schreiben in dem geregelt ist, dass wir uns in diesem Fall nicht krankschreiben lassen sollen. aber ich habe mich trotzdem Krankschreiben lassen, aus dem besamten Grund da die Corona Schnelltest nicht zu 100% zuverlässig sind und der PCR-Test den ich am 14 machen lassen habe, aber noch kein Ergebnis hatte, kann ja auch sein das der PCR-Test negativ ausfällt und ich dann für die Tage als Unentschuldigt anrechnet bekomme daher habe ich nach meinem Arbeitsvertrag gehandelt dafür habe ich auch Unterschrieben und für nichts anderes.
6. wie im Schreiben steht, ich hätte mich noch einmal beim Arzt gemeldet, ist nicht richtig ich hatte mich nicht gemeldet um eine Verlängerung der AU zu erhalten, sondern war das meine Mutter die auch die gleiche Abmahnung erhalten hat wie ich, nur mit dem unterschied das sie am 13.12.21 zum Arzt war.
7. mit der Aussage der Praxis einen Kostenlosen PCR-Test zu machen stimmt nicht, ich habe von mir aus gebeten einen PCR-Test zu machen, daraufhin hat mir die Sprechstundenhilfe gesagt ich müsste den PCR-Test vor Ort und in bar bezahlen, kosten punkt 52€ und die alternativ 8€ für ein beglaubigten Schnelltest für den AG, daraufhin habe ich den Test abgelernt. ich hatte auch mehrmals nachgefragt, immer war die Aussage sobald ich Positiv bin müsse ich Zahlen außer den Test wäre Negativ, aber dann nützt mir auch kein PCR-Test.
8. und eine Quarantänebecheinigung konnte oder kann ich nur Abgeben, wenn ich sie auch erhalten habe, das Gesundheitsamt hat mir auch gleich gesagt es würde etwas länger dauern da sie überlastet sein.
ich hoffe mein Problem / Sachverhalt ist einigermaßen verständlich, deswegen habe ich zur Sicherheit auch das schreiben beigefügt.
Wie gehe ich da weiter vor oder was soll ich machen, da ich davon keine Ahnung habe und ich mich damit auch nicht auskenne, zumal sich bei der Corona Regelung sowieso fast täglich was Ändert.
MfG
Daniel
ich habe von meinen AG am 22.12.2021 Eine Abmahnung erhalten, habe dem Schreiben bereits per Mail widersprochen da es per Fax nicht möglich war.
Habe das Schreiben beigefügt um es kurz zu halten und um den Sachverhalt besser verständlich zu machen.
ich habe in dem Schreiben die Namen und Adressen entfernt wegen Datenschutz und so.
Abmahnung.pdf
1. die Sprechstundenhilfe beim Arzt, hat bei meinem AG ohne meiner Zustimmung Angerufen und sich beschwert das ich ihr nicht gesagt habe, das mein Schnelltest Positiv war, daran hatte ich aber auch nicht mehr gedacht ist aber eigentlich auch egal.
2. da ich Ungeimpft bin, müssen wir uns immer vor Arbeitsbeginn per Schnelltest Testen.
3. Durfte die Sprechstundenhilfe überhaupt bei meinem AG ohne meine Zustimmung anrufen, ich dachte sie haben eine Schweig Pflicht.
4. hat es den AG überhaupt zu interessieren was ich in meiner Freizeit und außerhalb bzw. vor meiner Arbeitszeit mache.
5. ich habe mich vor Arbeitsbeginn beim AG Krankgemeldet und der Arzt hat mich von sich aus für den Rest der Woche krankschreiben, drauf hin habe ich den Krankenschein am gleichen Tag (14.12.21) per Post zum AG geschickt, so wie es auch in meinem Arbeitsvertrag geregelt ist und nicht anders, es gab zwar ein schreiben in dem geregelt ist, dass wir uns in diesem Fall nicht krankschreiben lassen sollen. aber ich habe mich trotzdem Krankschreiben lassen, aus dem besamten Grund da die Corona Schnelltest nicht zu 100% zuverlässig sind und der PCR-Test den ich am 14 machen lassen habe, aber noch kein Ergebnis hatte, kann ja auch sein das der PCR-Test negativ ausfällt und ich dann für die Tage als Unentschuldigt anrechnet bekomme daher habe ich nach meinem Arbeitsvertrag gehandelt dafür habe ich auch Unterschrieben und für nichts anderes.
6. wie im Schreiben steht, ich hätte mich noch einmal beim Arzt gemeldet, ist nicht richtig ich hatte mich nicht gemeldet um eine Verlängerung der AU zu erhalten, sondern war das meine Mutter die auch die gleiche Abmahnung erhalten hat wie ich, nur mit dem unterschied das sie am 13.12.21 zum Arzt war.
7. mit der Aussage der Praxis einen Kostenlosen PCR-Test zu machen stimmt nicht, ich habe von mir aus gebeten einen PCR-Test zu machen, daraufhin hat mir die Sprechstundenhilfe gesagt ich müsste den PCR-Test vor Ort und in bar bezahlen, kosten punkt 52€ und die alternativ 8€ für ein beglaubigten Schnelltest für den AG, daraufhin habe ich den Test abgelernt. ich hatte auch mehrmals nachgefragt, immer war die Aussage sobald ich Positiv bin müsse ich Zahlen außer den Test wäre Negativ, aber dann nützt mir auch kein PCR-Test.
8. und eine Quarantänebecheinigung konnte oder kann ich nur Abgeben, wenn ich sie auch erhalten habe, das Gesundheitsamt hat mir auch gleich gesagt es würde etwas länger dauern da sie überlastet sein.
ich hoffe mein Problem / Sachverhalt ist einigermaßen verständlich, deswegen habe ich zur Sicherheit auch das schreiben beigefügt.
Wie gehe ich da weiter vor oder was soll ich machen, da ich davon keine Ahnung habe und ich mich damit auch nicht auskenne, zumal sich bei der Corona Regelung sowieso fast täglich was Ändert.
MfG
Daniel
Kommentar