Hallo alle zusammen,
ich habe derzeit folgendes Problem und würde gerne wissen ob mir jemand sagen kann, ob ich oder mein AG im Recht ist:
Ich arbeite als Filialleitung in einer kleinen Einzelhandelskette, die weder einen Betriebsrat noch eine Gewerkschaft hat, bzw. einer angehört.
Meine Arbeitszeiten lt. Vertrag sind 140 Stunden monatlich im Jahresdurchschnitt. Das wären im Monat ungefähr 32 Stunden pro Woche oder 6 - 7 Stunden (im Normalfall)/pro Tag bei einer 5 Tage-Woche.
Aktuell ist es jedoch so, dass ich durch personelle Probleme mehrere Tage alleine 10 Stunden im Laden stehe, z.T. ohne Pause, da niemand sonst kommen kann. Den Laden für länger als 5 Minuten (Toilettengang) zu schließen kommt laut meiner Bezirksleitung nicht in Frage, denn das wäre umsatzschädigend und würde (das vermute ich mal) auch Ärger mit dem Shoppingcenter geben in dem wir unsere Filiale haben.
Von meiner Bezirksleitung bekomme ich ebenfalls durch die Blume gesagt, dass Springer in anderen Filialen gebraucht werden, die mehr Umsatz abwerfen als meine und größere Personalprobleme haben. Das kann ich natürlich in einem gewissen Rahmen verstehen. Kann sie mich trotzdem dazu zwingen die 10 Stunden zu arbeiten? Oder wäre es mein gutes Recht den Laden zwischenzeitlich für 45 Minuten zu schließen um Pause zu machen. Gegen die Ganztagsschicht werde ich wohl nicht viel tun können. Allerdings stehe ich diesen Monat mit 160 Stunden im Plan und eine große Besserung ist auch im Dezember nicht in Sicht.
Zu den Überstunden steht im Vertrag dass ich 10% mit dem Gehalt abgegolten bekomme, alle anderen sind, unter Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse, durch
Freizeit auszugleichen. Da ich allerdings zum Ende des Jahres voraussichtlich kündigen werde, habe ich nach Dezember keine Möglichkeit diese Überstunden die über die 10% hinausgehen mit Freizeit auszugleichen. Auszahlen ist für meine Firma keine Option (Wurde mir gesagt). Überstunden sind in meiner Position leider auch nur anhand des Arbeitsplans und den Kassenan- und abmeldungen zu erkennen.
Muss ich also im Dezember Notfalls wieder 160 Stunden arbeiten um den Laden offen zu halten oder kann ich darauf bestehen meine 140 Stunden (mit den 10% 154) zu arbeiten, egal ob der Laden dann besetzt ist? Denn rein rechnerisch hätte ich doch dann Anspruch darauf, die 5 unbezahlten Überstunden im Dezember weniger zu arbeiten, sodass ich im Dezember maximal 149 Stunden arbeiten dürfte.
Das Ganze mit meiner Bezirksleitung zu besprechen kommt für mich leider nicht in Frage, da sie, meiner Meinung nach, nicht kritikfähig ist, alle Fragen dieser Art persönlich nimmt und mir dann noch Vorhaltungen ala "Ich habe auch eine 50 Stundenwoche, da fragt auch niemand" macht. Da stoße ich auch nur bei der kleinsten Frage in diese Richtung auf Unverständnis und Empörung.
Mit geht es in erster Linie nicht darum diese Überstunden zu leisten. Sondern eher darum, wie mit diesen unbezahlten Überstunden umgegangen wird und ob ich mir das so gefallen lassen muss.
Ich hoffe mir kann der Ein oder Andere etwas Licht ins Dunkle bringen
Danke schonmal im Voraus
Maora
ich habe derzeit folgendes Problem und würde gerne wissen ob mir jemand sagen kann, ob ich oder mein AG im Recht ist:
Ich arbeite als Filialleitung in einer kleinen Einzelhandelskette, die weder einen Betriebsrat noch eine Gewerkschaft hat, bzw. einer angehört.
Meine Arbeitszeiten lt. Vertrag sind 140 Stunden monatlich im Jahresdurchschnitt. Das wären im Monat ungefähr 32 Stunden pro Woche oder 6 - 7 Stunden (im Normalfall)/pro Tag bei einer 5 Tage-Woche.
Aktuell ist es jedoch so, dass ich durch personelle Probleme mehrere Tage alleine 10 Stunden im Laden stehe, z.T. ohne Pause, da niemand sonst kommen kann. Den Laden für länger als 5 Minuten (Toilettengang) zu schließen kommt laut meiner Bezirksleitung nicht in Frage, denn das wäre umsatzschädigend und würde (das vermute ich mal) auch Ärger mit dem Shoppingcenter geben in dem wir unsere Filiale haben.
Von meiner Bezirksleitung bekomme ich ebenfalls durch die Blume gesagt, dass Springer in anderen Filialen gebraucht werden, die mehr Umsatz abwerfen als meine und größere Personalprobleme haben. Das kann ich natürlich in einem gewissen Rahmen verstehen. Kann sie mich trotzdem dazu zwingen die 10 Stunden zu arbeiten? Oder wäre es mein gutes Recht den Laden zwischenzeitlich für 45 Minuten zu schließen um Pause zu machen. Gegen die Ganztagsschicht werde ich wohl nicht viel tun können. Allerdings stehe ich diesen Monat mit 160 Stunden im Plan und eine große Besserung ist auch im Dezember nicht in Sicht.
Zu den Überstunden steht im Vertrag dass ich 10% mit dem Gehalt abgegolten bekomme, alle anderen sind, unter Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse, durch
Freizeit auszugleichen. Da ich allerdings zum Ende des Jahres voraussichtlich kündigen werde, habe ich nach Dezember keine Möglichkeit diese Überstunden die über die 10% hinausgehen mit Freizeit auszugleichen. Auszahlen ist für meine Firma keine Option (Wurde mir gesagt). Überstunden sind in meiner Position leider auch nur anhand des Arbeitsplans und den Kassenan- und abmeldungen zu erkennen.
Muss ich also im Dezember Notfalls wieder 160 Stunden arbeiten um den Laden offen zu halten oder kann ich darauf bestehen meine 140 Stunden (mit den 10% 154) zu arbeiten, egal ob der Laden dann besetzt ist? Denn rein rechnerisch hätte ich doch dann Anspruch darauf, die 5 unbezahlten Überstunden im Dezember weniger zu arbeiten, sodass ich im Dezember maximal 149 Stunden arbeiten dürfte.
Das Ganze mit meiner Bezirksleitung zu besprechen kommt für mich leider nicht in Frage, da sie, meiner Meinung nach, nicht kritikfähig ist, alle Fragen dieser Art persönlich nimmt und mir dann noch Vorhaltungen ala "Ich habe auch eine 50 Stundenwoche, da fragt auch niemand" macht. Da stoße ich auch nur bei der kleinsten Frage in diese Richtung auf Unverständnis und Empörung.
Mit geht es in erster Linie nicht darum diese Überstunden zu leisten. Sondern eher darum, wie mit diesen unbezahlten Überstunden umgegangen wird und ob ich mir das so gefallen lassen muss.
Ich hoffe mir kann der Ein oder Andere etwas Licht ins Dunkle bringen

Danke schonmal im Voraus
Maora
Kommentar