Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Arbeitszeiten meines Vaters. Er arbeitet als CNC-Bediener seit 8 Jahren im 3-Schicht-Modus. Zwischenzeitlich, wie auch jetzt wieder, wird dieser Modus umgewandelt in den Modus "rollende Woche" aufgrund des Auftragsdrucks. "Rollende Woche" heißt für ihn, 7 Arbeit, 1 frei, 7 Arbeit, 1 frei, 7 Arbeit, 4 frei. Ich finde es unglaublich, dass so etwas in Deutschland möglich ist - zwischen Schichtwechseln nur 1 Tag frei und nach einem Schichtblock dann mal 4 Tage!!! Von seiten des AG wird wohl so argumentiert, dass der 7. Tag auf ein Stundenkonto gebucht wird für auftragsschwache Zeiten.
Wie gesagt, ich halte dies für ungeheuerliche Bedingungen - das Eheleben meiner Eltern ist unter diesen Umständen nur mit größten Anstrengungen, sorgfältigster Planung und mit erheblichen Einschränkungen möglich.
Ich bin gespannt auf Informationen - Danke.
ich habe eine Frage bezüglich der Arbeitszeiten meines Vaters. Er arbeitet als CNC-Bediener seit 8 Jahren im 3-Schicht-Modus. Zwischenzeitlich, wie auch jetzt wieder, wird dieser Modus umgewandelt in den Modus "rollende Woche" aufgrund des Auftragsdrucks. "Rollende Woche" heißt für ihn, 7 Arbeit, 1 frei, 7 Arbeit, 1 frei, 7 Arbeit, 4 frei. Ich finde es unglaublich, dass so etwas in Deutschland möglich ist - zwischen Schichtwechseln nur 1 Tag frei und nach einem Schichtblock dann mal 4 Tage!!! Von seiten des AG wird wohl so argumentiert, dass der 7. Tag auf ein Stundenkonto gebucht wird für auftragsschwache Zeiten.
Wie gesagt, ich halte dies für ungeheuerliche Bedingungen - das Eheleben meiner Eltern ist unter diesen Umständen nur mit größten Anstrengungen, sorgfältigster Planung und mit erheblichen Einschränkungen möglich.
Ich bin gespannt auf Informationen - Danke.
Kommentar