Hallo liebe Forumsmitglieder.
ich habe heute von meinem Arbeitgeber, bei dem ich zum 28.02.2010 gekündigt habe einen Brief erhalten, in dem er die Seminarunterlagen zurück fordert, die ich noch von 2 Seminare besitzen soll. Meine Frage ist nun, wem die Seminarunterlagen gehören und ob er diese zurückfordern darf. Was kann passieren, wenn ich die Unterlagen gar nicht mehr habe?
Zur Situation:
Mein Arbeitgeber hat mir Anfang 2009 versprochen, mir ein Studium bzw. eine Fortbildung meiner Wahl zu finanzieren, damit ich weiterhin im Unternehmen tätig bin und nicht kündige. Darauf habe ich mich natürlich eingelassen und einen Seminarblock finanziert bekommen, der ca. 10.000 € kostet. Eine schriftliche Vereinbarung, daß ich das Geld zum Zeitpunkt meiner Kündigung zurückzahlen muss, gibt es nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr dazu eine ANtwort wisst bzw. Hinweise geben könnt, wie ich auf das SChreiben meines Arbeitgebers antworten kann.
Besten Dank!!!
Thorsten
ich habe heute von meinem Arbeitgeber, bei dem ich zum 28.02.2010 gekündigt habe einen Brief erhalten, in dem er die Seminarunterlagen zurück fordert, die ich noch von 2 Seminare besitzen soll. Meine Frage ist nun, wem die Seminarunterlagen gehören und ob er diese zurückfordern darf. Was kann passieren, wenn ich die Unterlagen gar nicht mehr habe?
Zur Situation:
Mein Arbeitgeber hat mir Anfang 2009 versprochen, mir ein Studium bzw. eine Fortbildung meiner Wahl zu finanzieren, damit ich weiterhin im Unternehmen tätig bin und nicht kündige. Darauf habe ich mich natürlich eingelassen und einen Seminarblock finanziert bekommen, der ca. 10.000 € kostet. Eine schriftliche Vereinbarung, daß ich das Geld zum Zeitpunkt meiner Kündigung zurückzahlen muss, gibt es nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ihr dazu eine ANtwort wisst bzw. Hinweise geben könnt, wie ich auf das SChreiben meines Arbeitgebers antworten kann.
Besten Dank!!!
Thorsten
Kommentar