Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

    Hallo liebe Forumsmitglieder.

    ich habe heute von meinem Arbeitgeber, bei dem ich zum 28.02.2010 gekündigt habe einen Brief erhalten, in dem er die Seminarunterlagen zurück fordert, die ich noch von 2 Seminare besitzen soll. Meine Frage ist nun, wem die Seminarunterlagen gehören und ob er diese zurückfordern darf. Was kann passieren, wenn ich die Unterlagen gar nicht mehr habe?
    Zur Situation:
    Mein Arbeitgeber hat mir Anfang 2009 versprochen, mir ein Studium bzw. eine Fortbildung meiner Wahl zu finanzieren, damit ich weiterhin im Unternehmen tätig bin und nicht kündige. Darauf habe ich mich natürlich eingelassen und einen Seminarblock finanziert bekommen, der ca. 10.000 € kostet. Eine schriftliche Vereinbarung, daß ich das Geld zum Zeitpunkt meiner Kündigung zurückzahlen muss, gibt es nicht.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr dazu eine ANtwort wisst bzw. Hinweise geben könnt, wie ich auf das SChreiben meines Arbeitgebers antworten kann.

    Besten Dank!!!

    Thorsten

  • #2
    AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

    Wenn dein Arbeitgeber das Seminar bezahlt hat, gehören ihm auch die Unterlagen

    Meistermacher

    Kommentar


    • #3
      AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

      Zitat von meistermacher Beitrag anzeigen
      Wenn dein Arbeitgeber das Seminar bezahlt hat, gehören ihm auch die Unterlagen

      Meistermacher
      Spassig! Dann müssten ja sämtlich BR-Schulungsunterlagen dem AG gehören...

      Kommentar


      • #4
        AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

        Hallo Meistermacher,

        vielen Dank für deine Antwort. Gleiches habe ich mir schon gedacht. Wäre es verfänglich, die Unterlagen nicht an meinen Arbeitgeber zurück zu senden? Da ich auf Grund eines Streits mit meinem Chef gekündigt habe, möchte ich mir Mittel offen halten, damit mein Arbeitszeugnis nicht unfair ausfällt.
        Kann mein Arbeitgeber mich zur Herausgabe der UNterlagen zwingen? Wenn es seine sind, sicherlich doch, oder?
        Was wenn mein Arbeitgeber mir gar nicht nachweisen kann, daß ich die Unterlagen habe!

        LG

        Thorsten

        Kommentar


        • #5
          AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

          Zitat von Kölner Beitrag anzeigen
          Spassig! Dann müssten ja sämtlich BR-Schulungsunterlagen dem AG gehören...

          Ja tun Sie lieber Kölner, so wie auch alle anderen BR Unterlagen dem Arbeitgeber gehören.
          Bedenke jedoch, auch wenn Sie dem Arbeitgeber gehören, so sind sie doch immer im zuständigkeitsbereiches des BR.

          D.H. scheidet ein BR Kollege aus, so gehören die Unterlagen den Unternehmen (Arbeitgeber), und sind somit nach Aufforderung der Abgabe dem BR auszuhändigen.
          Das Seminar besuchst du ja nicht aus Privatvergnügen, sondern im Auftrag des BR (beschlußfassung 37.6) für den BR bei Kostenträgerschaft des Arbietgebers

          Kommentar


          • #6
            AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

            Zitat von meistermacher Beitrag anzeigen
            Ja tun Sie lieber Kölner, so wie auch alle anderen BR Unterlagen dem Arbeitgeber gehören.
            Bedenke jedoch, auch wenn Sie dem Arbeitgeber gehören, so sind sie doch immer im zuständigkeitsbereiches des BR.

            D.H. scheidet ein BR Kollege aus, so gehören die Unterlagen den Unternehmen (Arbeitgeber), und sind somit nach Aufforderung der Abgabe dem BR auszuhändigen.
            Das Seminar besuchst du ja nicht aus Privatvergnügen, sondern im Auftrag des BR (beschlußfassung 37.6) für den BR bei Kostenträgerschaft des Arbietgebers
            Spassig.
            Kennst Du das Urteil mit dem Briefpapier des AG?

            Du unterscheidest demnach Besitz und Eigentum...?

            Kommentar


            • #7
              AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

              Nun, ich würde meinen Arbeitgeber ansprechen, und ihm Mitteilen, das ich gerne bereit bin zum Ende meiner Beschäftigung die Seminarunterlagen dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen, da Sie ihm gehören.
              Dann würde ich sagen, das ich ein wohlwollendes Arbeitszeugnis (Qualifiziert) an meinem letzten Arbeitstag von Ihm haben möchte und ich gerne bereit bin hierzu einen Entwurf einzureichen.´

              Bei der verabschiedung am 28.02 können wir dann gemeinsam die Unterlagen austauschen.

              So simpel

              Kommentar


              • #8
                AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                Hallo

                Wäre es verfänglich, die Unterlagen nicht an meinen Arbeitgeber zurück zu senden? Da ich auf Grund eines Streits mit meinem Chef gekündigt habe, möchte ich mir Mittel offen halten, damit mein Arbeitszeugnis nicht unfair ausfällt.

                Ist Ihnen schon mal die Idee gekommen, daß ein Einbehalt der Unterlagen genau das Gegenteil bewirken könnte?

                Kann mein Arbeitgeber mich zur Herausgabe der UNterlagen zwingen? Wenn es seine sind, sicherlich doch, oder?

                "Zwingen" ist relativ. Aber ja, letztendlich verklagen und es teuer gestalten.

                Was wenn mein Arbeitgeber mir gar nicht nachweisen kann, daß ich die Unterlagen habe!

                Muß er doch gar nicht, denn Sie werden ja nicht vor Gericht deswegen eine Falschaussage machen wollen, hm?

                Daß die Seminarunterlagen dem AG überhaupt gehören, würde ich aber zunächst einmal nicht zwingend annehmen. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn man ein wenig mehr über die Art der Fortbildung und den Inhalt der Vereinbarung diesbezüglich wüßte.

                Gruß,
                LeoLo
                Wer sich die Anwaltskosten für eine Beratung nicht leisten kann und keine Versicherung hat, die einspringt, hat die Möglichkeit, Beratungshilfe beim Amtsgericht am Wohnort zu beantragen (außer in Hamburg und Bremen). Eine fachanwaltliche Erstberatung kostet dann eine Selbstbeteiligung von derzeit 10,00 €. Der Rechtsanwalt erhält vom Gericht dann eine Pauschale für Beratung und ggf erste außergerichtliche Tätigkeiten. Im Falle eines Prozesses kann man wiederum Prozesskostenhilfe beantragen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                  Hallo,
                  ich bin ein wenig anderer Meinung, ich meine, das hängt davon ab, ob du persönliche Notizen in diese Unterlagen gemacht hast.
                  Diese Notiezen sind dann dein geistiges Eigentum, was dir nicht einfach genommen werden darf.
                  Desweiteren hängt es meiner Meinung davon ab, wie dei weiteren Umstände der Weiterbildung waren.
                  Gruß Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                    Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    ich bin ein wenig anderer Meinung, ich meine, das hängt davon ab, ob du persönliche Notizen gemacht in diese Unterlagen gemacht hast.
                    Diese Notiezen sind dann dein geistiges Eigentum, was dir nicht einfach genommen werden darf.
                    Gruß Thomas
                    dann hätten wir noch eine sachbeschädigung
                    wenn der teilnehmer in unterlagen, die angeblich dem AG gehören, herumkritzelt
                    schadensersatz ?

                    ein neuer gesichtspunkt
                    Arbeit
                    „= Veraltete Methode, den Lebensunterhalt zu verdienen.”

                    Unbekannt

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                      Das kommt doch darauf an was das für Unterlagen sind, und wie sie gewöhnlich genutzt werden.
                      Wenn es Shulungsunterlagen sind, ist es üblich, dass man sich Zusatzinformationen des Dozenten notiert.
                      In diesem Fall wäre es keine Sachbeschädigung.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                        Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ich bin ein wenig anderer Meinung, ich meine, das hängt davon ab, ob du persönliche Notizen in diese Unterlagen gemacht hast.
                        Diese Notiezen sind dann dein geistiges Eigentum, was dir nicht einfach genommen werden darf.
                        Desweiteren hängt es meiner Meinung davon ab, wie dei weiteren Umstände der Weiterbildung waren.
                        Gruß Thomas
                        Lieber Thomas,
                        unter Seminarunterlagen verstehe ich Bücher, CD's etc. die als Informationsgrundlage zum erfolgreichen Bestehen des Seminars mit bei Seminaranmeldung eingekauft werden.
                        Arbeitsmappen in denen in meine Persönlichen Notizen rein schreibe sind damit von mir nicht gemeint.
                        Gruß
                        Meistermacher

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                          Hallo,
                          bei den Seminaren, die ich besucht habe, wurden die Seminarunterlagen vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
                          Sei es die IHK oder andere Veranstalter.
                          Ich glaube nicht, dass es sich um extra bestellte Bücher handelt, aber selbst wenn, hängt es von den Umständen ab. So ist es z.B. bei IT-lern hier im Haus üblich, dass sie sich Randnotiezen machen. Auch der Betreibsrat macht sich in seinen Büchern Randnotiezen.

                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                            Echt, ganz kostenfrei, ich hätte also da hin gehen können, als Nichtteilnehmer und sagen, bitte stellen sie mir auch die Unterlagen zur Verfügung und der hätte das dann getan??
                            Klasse, so ein Seminar hatte ich noch nie.
                            Bei den Seminaren, die ich besucht habe, waren in der Gesamtrechnung auch in der Regel zwischen 15 und 20% der Kosten für Sachmittel berücksichtigt.

                            Gruß
                            Meistermacher

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wem gehören die Seminar-Unterlagen?

                              Zitat von meistermacher Beitrag anzeigen
                              Echt, ganz kostenfrei, ich hätte also da hin gehen können, als Nichtteilnehmer und sagen, bitte stellen sie mir auch die Unterlagen zur Verfügung und der hätte das dann getan??
                              Klasse, so ein Seminar hatte ich noch nie.
                              Bei den Seminaren, die ich besucht habe, waren in der Gesamtrechnung auch in der Regel zwischen 15 und 20% der Kosten für Sachmittel berücksichtigt.

                              Gruß
                              Meistermacher
                              Falsche Seminare!

                              Kommentar

                              Ad Widget rechts

                              Einklappen

                              Google

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X