Falls dies Ihr erster Besuch ist, achten Sie auf die FAQ.
Möglicherweise müssen Sie sich vor dem ersten Post registrieren .
Um einen Eintrag sehen zu können, wählen Sie einen Threat aus.
Also wird mein unbefristeter Vertrag nicht beendet oder aufgehoben - das ist das wichtigste... Es sieht nicht so aus Wie kann man nun aber eine Ergänzung verfassen, wenn das Ende der Elternzeit noch nicht genau feststeht (abhängig von GEsundheit und Kita-Platz)? Indem man z.B. schreibt: ........längstens bis zum Ende der Elternzeit von Frau XYZ.
Also wird mein unbefristeter Vertrag nicht beendet oder aufgehoben - das ist das wichtigste... Wie kann man nun aber eine Ergänzung verfassen, wenn das Ende der Elternzeit noch nicht genau feststeht (abhängig von GEsundheit und Kita-Platz)?
Etwa so:
Frau Edith erhält befristet bis zum XXX/bis zur Beendigung der Elternzeit von Frau XXXX eine Aufstockung der Sollarbeitszeit um XXX Stunden.
Absolut in Ordnung und wird regelmäßig so gehandhabt. In der regel unterschreibt man eine ergänzende Vereinbarung...
Also wird mein unbefristeter Vertrag nicht beendet oder aufgehoben - das ist das wichtigste... Wie kann man nun aber eine Ergänzung verfassen, wenn das Ende der Elternzeit noch nicht genau feststeht (abhängig von GEsundheit und Kita-Platz)?
genau, so ist das wohl seitens der Geschäftsführung angedacht. Ist so eine Regelung denn o.k.? Müsste ich dafür meinen bisherigen Vertrag "aufheben" o.*. und einen neuen unterschreiben? Oder gibt es für diese Zeit einen Extravertrag?
Absolut in Ordnung und wird regelmäßig so gehandhabt. In der regel unterschreibt man eine ergänzende Vereinbarung...
genau, so ist das wohl seitens der Geschäftsführung angedacht. Ist so eine Regelung denn o.k.? Müsste ich dafür meinen bisherigen Vertrag "aufheben" o.*. und einen neuen unterschreiben? Oder gibt es für diese Zeit einen Extravertrag?
Nun sagte man mir, dass diese Vollzeit-Beschäftigung nur für die Dauer der Elternzeit gilt. Ich möchte meinen unbefristeten Vertrag nicht für eine befristete Vollzeitstelle aufgeben. Ist es überhaupt möglich, einen unbefristeten Vertrag für eine befristete Zeit aufzustocken?
Vielen Dank für die Rückmeldung und Viele Grüße Edith
Ich verstehe das so, dass Deine Vollzeitbeschäftigung zeitlich befristet ist und Du nach Rückkehr der Kollegin wieder auf eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung zurück gehst.
Hallo,
ich habe aktuell einen unbefristeten Teilzeit-Vertrag. Aufgrund der anstehenden Elternzeit meiner Kollegin wurde mir zugesagt, dass meine Stelle auf Vollzeit aufgestockt wird. Nun sagte man mir, dass diese Vollzeit-Beschäftigung nur für die Dauer der Elternzeit gilt. Ich möchte meinen unbefristeten Vertrag nicht für eine befristete Vollzeitstelle aufgeben. Ist es überhaupt möglich, einen unbefristeten Vertrag für eine befristete Zeit aufzustocken?
Vielen Dank für die Rückmeldung und Viele Grüße Edith
Einen Kommentar schreiben: