Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zur Rückzahlung von Fortbildungskosten, hier ein nebenberufliches Studium zu dem ich wöchentlich einen halben Tag freigestellt war.
Ich habe meine Stelle gekündigt und muss einen Betrag X zurückzahlen. Das ist auch vollkommen okay, mir gehts allerdings um die Summe, wie diese Zustande kommt, und ob das so korrekt ist.
Mein AG fordert dies wie folgt (für Tage an denen ich freigestellt war):
((Bruttogehalt * freigestellte Stunden) * 20% Lohnnebenkosten ) * 19% MwSt
Fragen die sich für mich stellen:
Mir kommt es nur seltsam vor.
Für eine Rückmeldung bin ich sehr dankbar.
Gruß
ich habe ein paar Fragen zur Rückzahlung von Fortbildungskosten, hier ein nebenberufliches Studium zu dem ich wöchentlich einen halben Tag freigestellt war.
Ich habe meine Stelle gekündigt und muss einen Betrag X zurückzahlen. Das ist auch vollkommen okay, mir gehts allerdings um die Summe, wie diese Zustande kommt, und ob das so korrekt ist.
Mein AG fordert dies wie folgt (für Tage an denen ich freigestellt war):
((Bruttogehalt * freigestellte Stunden) * 20% Lohnnebenkosten ) * 19% MwSt
Fragen die sich für mich stellen:
- ist das korrekt das Bruttogehalt zu verlangen?
- warum dann nochmal 20% Lohnnebenkosten?
- und darauf dann nochmal MwSt?
- was ist mit Feiertagen/Krankheitstagen/Urlaub etc.? Müsste man die dort nicht rausrechnen?

Für eine Rückmeldung bin ich sehr dankbar.
Gruß
Kommentar