Hallo,
Anfang Februar 2017 wurde ich schwanger. Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen, mit mein Lohn verweigert und anschließend ein Hausverbot ausgesprochen. Demnach bin ich als Serviceleitung mit Hausverbot anschließend in der Elternzeit angestellt. Inzwischen hat der Betrieb anscheinend den Geschäftsführer gewechselt. Ich bin in keinster Weise über die Übernahme informiert worden. Meine Elternzeit ist ab dem 08.11.2020 beendet. Am 15.11.2020 habe ich meine Kündigung eingereicht. Fristgerecht zum 15.12.2020. Darauf hin hat mein "neuer" Arbeitgeber mir mwin urlaubsanspruch aus der Elternzeit gekürzt... meine frage ist, der der neue das einfach tun... der alte hat es nämlich nicht getan... es geht immer hin um 60 Urlaubstage...
Danke!
Anfang Februar 2017 wurde ich schwanger. Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen, mit mein Lohn verweigert und anschließend ein Hausverbot ausgesprochen. Demnach bin ich als Serviceleitung mit Hausverbot anschließend in der Elternzeit angestellt. Inzwischen hat der Betrieb anscheinend den Geschäftsführer gewechselt. Ich bin in keinster Weise über die Übernahme informiert worden. Meine Elternzeit ist ab dem 08.11.2020 beendet. Am 15.11.2020 habe ich meine Kündigung eingereicht. Fristgerecht zum 15.12.2020. Darauf hin hat mein "neuer" Arbeitgeber mir mwin urlaubsanspruch aus der Elternzeit gekürzt... meine frage ist, der der neue das einfach tun... der alte hat es nämlich nicht getan... es geht immer hin um 60 Urlaubstage...
Danke!
Kommentar