Und das ist eben so das Problem. Beispiel. Sie behauptet ich würde ihr regelmäßig an der Arbeitsstelle auflauern (was ja schon mal nicht stimmt aber die Behauptung steht im Raum und ist ja schwer zu widerlegen). Dann kann sie eben entweder so sagen oder sie sagt was in die Richtung "der hat mir monatelang regelmäßig vor der Arbeitsstelle aufgelauert, seitdem habe ich Alpträume, traue mich nicht mehr zu Arbeit, bin psychisch völlig am Ende mit den Nerven. Seitdem vertraue ich auch keinen Männern mehr blbalba"
sprich zusätzlich zur Lüge das ganze auch noch dramatisieren. Aber wenn solche Behauptungen kommen, würden wir natürlich auch fragen ob sie dann genauso wie der Kläger in psychologische Behandlung gegangen ist etc...
sprich zusätzlich zur Lüge das ganze auch noch dramatisieren. Aber wenn solche Behauptungen kommen, würden wir natürlich auch fragen ob sie dann genauso wie der Kläger in psychologische Behandlung gegangen ist etc...
Kommentar