Hallo. Mir wurde schriftlich gekündigt ohne vorherige Abmahnung. Grund: Ich habe außerdienstlich angeblich 3 Frauen sexuell belästigt. Ich habe sie aber lediglich angesprochen und ihnen ein Kompliment gemacht und gefragt ob sie Single seien. Eine der 3 Frauen behauptet zudem ich würde ihr regelmäßig vor der Arbeitsstelle (es handelt sich nicht um den gleichen Arbeitgeber und auch um keinen, der in irgendeinem Bezug zum anderen steht) auflauern, was aber eine Lüge ist und mit Sicherheit nicht bewiesen werden kann. Generell kann keiner dieser abstrakten Vorwürde bewiesen werden. IN einer Facebook-Gruppe - in der generell Männer niedergemacht werden, die Frauen im Alltag ansprechen - hat eine der 3 Frauen geschrieben, dass sie über Google meinen Arbeitgeber herausgefunden und eine entsprechende Telefonnummer herausgefunden hat. Sie und die anderen beiden Frauen haben sich dann bei meinem Arbeitgeber über mich beschwert und mir wurde - nachdem ich in einem Personalgespräch pauschal mit den Vorwürfen konfrontiert wurde ohne Einzelheiten wie Zeit, Datum und Ort - gekündigt. Meiner Meinung nach hat der Arbeitgeber hier bereits Fehler gemacht und mich nicht ordnungsgemäß angehört.
In der Facebook-Gruppe wird zudem weder mein voller Name noch mein Arbeitgeber genannt, von der behaupteten Rufschädigung ist also nicht auszugehen. Ich möchte unbedingt meinen Job zurück, den ich liebe. Zudem habe ich mir am Arbeitsplatz nie etwas zu schulden kommen lassen. Wie stehen die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage?
In der Facebook-Gruppe wird zudem weder mein voller Name noch mein Arbeitgeber genannt, von der behaupteten Rufschädigung ist also nicht auszugehen. Ich möchte unbedingt meinen Job zurück, den ich liebe. Zudem habe ich mir am Arbeitsplatz nie etwas zu schulden kommen lassen. Wie stehen die Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage?
Kommentar