Hallo Zusammen,
es kommt endlich Bewegung in meiner Sache. Auf der einen Seite freue ich mich aber auf der anderen habe ich eine solche Angst, dass ich wieder mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen habe. Ich will diesem AG nicht mehr begegnen, denn dass was er mir zugefügt hat, ist nicht mehr gutzumachen.
Meinem damaligen Arbeitgeber wurde zum 30.12.09 von dem Anwalt der mich vertritt, die Frist gesetzt mir meinen Lohn zu zahlen und mir meine Arbeitspapiere auszuhändigen. Hat er aber bis heute nicht gemacht. Die Kündigungsschutzklage ist erweitert worden und am 08.02. ist die Güteverhandlung.
Nun gibt es auch zwei erfreuliche Mitteilungen: ich hatte am 23.12. und am 13.01.10 Vorstellungsgespräche in Anwaltskanzleien und es ist sehr gut gelaufen. Was mache ich denn nun, wenn es mit einer Stelle klappt und ich zum Gütetermin am 08.02. muss?
es kommt endlich Bewegung in meiner Sache. Auf der einen Seite freue ich mich aber auf der anderen habe ich eine solche Angst, dass ich wieder mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen habe. Ich will diesem AG nicht mehr begegnen, denn dass was er mir zugefügt hat, ist nicht mehr gutzumachen.
Meinem damaligen Arbeitgeber wurde zum 30.12.09 von dem Anwalt der mich vertritt, die Frist gesetzt mir meinen Lohn zu zahlen und mir meine Arbeitspapiere auszuhändigen. Hat er aber bis heute nicht gemacht. Die Kündigungsschutzklage ist erweitert worden und am 08.02. ist die Güteverhandlung.
Nun gibt es auch zwei erfreuliche Mitteilungen: ich hatte am 23.12. und am 13.01.10 Vorstellungsgespräche in Anwaltskanzleien und es ist sehr gut gelaufen. Was mache ich denn nun, wenn es mit einer Stelle klappt und ich zum Gütetermin am 08.02. muss?
Kommentar