Guten Tag,
vor wenigen Tagen wurde mir leider persönlich die Nichtverlängerungsanzeige meines Arbeitsvertrages in den Briefkasten eingeworfen (wäre ein Festvertrag geworden). Da ich an dem Tag zur Nachtschicht wollte, entnahm ich den Brief noch vor dem Dienst aus dem Briefkasten. Ich meldete mich beim nächsten Vorgesetzten ab und brach danach zusammen.
Tags darauf ging ich zum Arzt und ließ mich ab dem ersten Fehltag bis zum letzten offiziellen Arbeitstag (eine Woche) arbeitsunfähig schreiben.
Ich fotografierte die AU und sandte diese per WhatsApp zunächst an den nächsten Vorgesetzten (empfangen und gesehen). Darauf versandte ich die AU per Einschreiben mit Rückschein. Leider brauchte die Post einen Tag länger als erwartet und die Zustellung sollte am Samstag stattfinden. Samstags ist jedoch niemand im Büro. Also wurde das Einschreiben bei der zuständigen Poststelle hinterlegt. Abholung erfolgte bis dato nicht.
Als ich den Status am Samstag sah, faxte ich die AU noch ins Sekretariat (Frist) und schrieb an vier Personen die gleiche E-Mail (Foto der AU auch noch in der Anlage), dass mein Schreiben für sie bei der Post hinterlegt wurde und ich die Arbeitsunfähigkeitsbesche inigung hier vorab noch per Mail sende.
Faxberichte waren okay und von den E-Mail hab ich derzeit zumindest drei von vier Lesebestätigungen.
Wird das genügen? Geht hier natürlich um den rechtzeitigen Zugang. Abrechnung muss ja auch noch gemacht werden. Ist es relevant, was dazu im Arbeitsvertrag steht? Ausschnitt als Bild anbei.
Wäre für Tipps dankbar, bin wirklich platt.
vor wenigen Tagen wurde mir leider persönlich die Nichtverlängerungsanzeige meines Arbeitsvertrages in den Briefkasten eingeworfen (wäre ein Festvertrag geworden). Da ich an dem Tag zur Nachtschicht wollte, entnahm ich den Brief noch vor dem Dienst aus dem Briefkasten. Ich meldete mich beim nächsten Vorgesetzten ab und brach danach zusammen.
Tags darauf ging ich zum Arzt und ließ mich ab dem ersten Fehltag bis zum letzten offiziellen Arbeitstag (eine Woche) arbeitsunfähig schreiben.
Ich fotografierte die AU und sandte diese per WhatsApp zunächst an den nächsten Vorgesetzten (empfangen und gesehen). Darauf versandte ich die AU per Einschreiben mit Rückschein. Leider brauchte die Post einen Tag länger als erwartet und die Zustellung sollte am Samstag stattfinden. Samstags ist jedoch niemand im Büro. Also wurde das Einschreiben bei der zuständigen Poststelle hinterlegt. Abholung erfolgte bis dato nicht.
Als ich den Status am Samstag sah, faxte ich die AU noch ins Sekretariat (Frist) und schrieb an vier Personen die gleiche E-Mail (Foto der AU auch noch in der Anlage), dass mein Schreiben für sie bei der Post hinterlegt wurde und ich die Arbeitsunfähigkeitsbesche inigung hier vorab noch per Mail sende.
Faxberichte waren okay und von den E-Mail hab ich derzeit zumindest drei von vier Lesebestätigungen.
Wird das genügen? Geht hier natürlich um den rechtzeitigen Zugang. Abrechnung muss ja auch noch gemacht werden. Ist es relevant, was dazu im Arbeitsvertrag steht? Ausschnitt als Bild anbei.
Wäre für Tipps dankbar, bin wirklich platt.
Kommentar