Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt und darf/soll/muss jetzt mein Arbeitszeugnis selbst formulieren. Wir haben eine gute Beziehung gehabt und haben das auch immernoch.
Ich hatte in der Zeit meiner Zugehörigkeit verschiedene Positionen inne und bin gerade unsicher, wie ich diese nun gut in eine gemeinsame oder unterschiedliche Form bringe.
Deswegen meine Frage hier...
Meine Stationen waren:
Ich habe seit 2011 mal festangestellt und mal freiberuflich für das Unternehmen gearbeitet.
Ich bin etwas unsicher und würde mich über eine Einschätzung sehr freuen, was an dieser Stelle Sinn macht. Auf der einen Seite möchte ich gerne zeigen, dass ich eine lange und positive Zugehörigkeit über verschiedene Positionen hatte, aber "vermischen" möchte ich andererseits auch nichts.
Vielen Dank und viele Grüße,
maef
ich habe bei meinem Arbeitgeber gekündigt und darf/soll/muss jetzt mein Arbeitszeugnis selbst formulieren. Wir haben eine gute Beziehung gehabt und haben das auch immernoch.
Ich hatte in der Zeit meiner Zugehörigkeit verschiedene Positionen inne und bin gerade unsicher, wie ich diese nun gut in eine gemeinsame oder unterschiedliche Form bringe.
Deswegen meine Frage hier...
Meine Stationen waren:
- 2011 - 2014 | Festanstellung Berater (Zwischenzeugnis vorhanden)
- 2014 - 2019 | Freiberuflichkeit Berater
- 2019 - 2020 | Festanstellung Marketing
Ich habe seit 2011 mal festangestellt und mal freiberuflich für das Unternehmen gearbeitet.
- Nehme ich alle Positionen in das aktuelle Zeugnis mit auf?
- Kann ich auch die freiberufliche Phase ins Zeugnis mit aufnehmen?
- Lasse ich das Zwischenzeugnis der "Festanstellung Berater" separat bestehen und mache nun ein extra Zeugnis für die aktuelle Festanstellung?
Ich bin etwas unsicher und würde mich über eine Einschätzung sehr freuen, was an dieser Stelle Sinn macht. Auf der einen Seite möchte ich gerne zeigen, dass ich eine lange und positive Zugehörigkeit über verschiedene Positionen hatte, aber "vermischen" möchte ich andererseits auch nichts.
Vielen Dank und viele Grüße,
maef
Kommentar