Hallo ich bin neu hier und hoffe man kann mir helfen,
ich arbeite als Servicekraft auf 450€ Basis.
Es kam in den letzten Monaten vermehrt vor das ich mehrere Stunden(60 Stunden) für eine andere Mitarbeiterin eingesprungen bin.
Diese versicherte mir immer Sie würde die Stunden dann für mich wieder ausgleichen.
Auf dem Papier war sie zur Arbeit erschienen da ich ja sonst meine 450€ überschritten hätte.
Mein Chef meinte ich solle das dann mit Ihr regeln sobald sie wieder gesund ist.
Leider ist sie jetzt seit 2 Monaten krank die Firma bzw. mein Chef hat ihren Arbeitsvertrag zum 01.08 auslaufen lassen. Habe ich jetzt überhaupt noch die Möglichkeit an meine Stunden/Bezahlung zu kommen?
Wenn ich jetzt zur Polizei gehe und sie anzeige mit Zeugen die bestätigen das ich gearbeitet(in den Büchern und auf den Videokameras bin ja auch ich zu sehen anstatt sie) und nicht sie.
Drohen mir dann auch irgendwelche rechtlichen Konsequenzen? Stichwort Schwarzarbeit? Umgehung der 450€ Grenze etc.?
Wie sieht es bei ihr aus an manchen Tagen hatte sie sich im nachhinein für die Arbeitstage krank schreiben lassen stand aber immer noch in den Büchern obwohl ich gearbeitet habe
Für diese Stunden wurde ich ebenfalls nicht entlohnt) Könnte sie da Ärger mit der Versicherung bekommen?
Ich hoffe auf ein paar erhellende Antworten
Grüße blue
ich arbeite als Servicekraft auf 450€ Basis.
Es kam in den letzten Monaten vermehrt vor das ich mehrere Stunden(60 Stunden) für eine andere Mitarbeiterin eingesprungen bin.
Diese versicherte mir immer Sie würde die Stunden dann für mich wieder ausgleichen.
Auf dem Papier war sie zur Arbeit erschienen da ich ja sonst meine 450€ überschritten hätte.
Mein Chef meinte ich solle das dann mit Ihr regeln sobald sie wieder gesund ist.
Leider ist sie jetzt seit 2 Monaten krank die Firma bzw. mein Chef hat ihren Arbeitsvertrag zum 01.08 auslaufen lassen. Habe ich jetzt überhaupt noch die Möglichkeit an meine Stunden/Bezahlung zu kommen?
Wenn ich jetzt zur Polizei gehe und sie anzeige mit Zeugen die bestätigen das ich gearbeitet(in den Büchern und auf den Videokameras bin ja auch ich zu sehen anstatt sie) und nicht sie.
Drohen mir dann auch irgendwelche rechtlichen Konsequenzen? Stichwort Schwarzarbeit? Umgehung der 450€ Grenze etc.?
Wie sieht es bei ihr aus an manchen Tagen hatte sie sich im nachhinein für die Arbeitstage krank schreiben lassen stand aber immer noch in den Büchern obwohl ich gearbeitet habe

Ich hoffe auf ein paar erhellende Antworten
Grüße blue
Kommentar