Hallo, ich habe im Mai meine Ausgleichstage für Karfreitag, Ostermontag, und den 1. Mai genommen welche auch von der Fillialleitung genehmigt wurden.
Jetzt werden mir von der Verwaltung im Juli die 3 Tage vom Gehalt abgezogen mit der Begründung „Für Feiertage gibt es keine Ausgleichstage da wir in der Dienstleisungsbranche sind und MO-SO Arbeitszeiten sind auch bei Feiertagen. Da gilt ganz normale Arbeitszeit wie an allen anderen Tagen auch ohne Zuschläge und Ausgleich“
Jetzt ist meine Frage ob das Gesetzlich so stimmt und ob ich wirklich mehr Arbeitstage als andere habe nur weil ich in der Dienstleistungsbranche arbeite ?
Soweit ich weiß gilt diese Regelung von Ausgleichstagen innerhalb von 8 Wochen bei Feiertagen gerade für die Dienstleistungsbranche.
bin für eure Antworten dankbar.
Jetzt werden mir von der Verwaltung im Juli die 3 Tage vom Gehalt abgezogen mit der Begründung „Für Feiertage gibt es keine Ausgleichstage da wir in der Dienstleisungsbranche sind und MO-SO Arbeitszeiten sind auch bei Feiertagen. Da gilt ganz normale Arbeitszeit wie an allen anderen Tagen auch ohne Zuschläge und Ausgleich“
Jetzt ist meine Frage ob das Gesetzlich so stimmt und ob ich wirklich mehr Arbeitstage als andere habe nur weil ich in der Dienstleistungsbranche arbeite ?
Soweit ich weiß gilt diese Regelung von Ausgleichstagen innerhalb von 8 Wochen bei Feiertagen gerade für die Dienstleistungsbranche.
bin für eure Antworten dankbar.
Kommentar