Hallo,
eine Mitarbeiterin soll neben ihrem regulären Arbeitsvertrag (30h/Woche) noch einen Vertrag zur kurzfristigen Beschäftigung bekommen. Gleiches Unternehmen, anderes Einsatzgebiet. Ist das rechtlich erlaubt? Es scheint mir irgendwie widersinnig, da die kurzfristige Beschäftigung einen Einsatz über 70 Tage/Jahr explizit ausschließt.
Ich freu mich über jeden Hinweis.
Und sorry, falls es die Frage schon gab und ich sie nicht gefunden habe.
Beste Grüße allerseits!