Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arbeitslosengeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arbeitslosengeld

    Wieviel %ALG bekommt eigentlich ein alleinstehender vom Bruttoverbienst?

  • #2
    AW: Arbeitslosengeld

    Hallo

    Ermittlung des Leistungssatzes - www.arbeitsagentur.de

    Gruß,
    LeoLo
    Wer sich die Anwaltskosten für eine Beratung nicht leisten kann und keine Versicherung hat, die einspringt, hat die Möglichkeit, Beratungshilfe beim Amtsgericht am Wohnort zu beantragen (außer in Hamburg und Bremen). Eine fachanwaltliche Erstberatung kostet dann eine Selbstbeteiligung von derzeit 10,00 €. Der Rechtsanwalt erhält vom Gericht dann eine Pauschale für Beratung und ggf erste außergerichtliche Tätigkeiten. Im Falle eines Prozesses kann man wiederum Prozesskostenhilfe beantragen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Arbeitslosengeld

      Bekommt man mehr ALG wenn man seit 15 Jahren in einer Eheänlichen Gemeinschaft lebt?

      Kommentar


      • #4
        AW: Arbeitslosengeld

        Nein.

        (Aber u.U. dafür weniger ALG2)

        Wenn du den Link gelesen hättest, hättest du gesehen, dass es um die Kinder geht nicht um den Partner.

        MfG
        Matthias

        Kommentar


        • #5
          AW: Arbeitslosengeld

          Aus eigener Erfahrung müssten es so um die 60-65% sein.
          Angaben aber ohne Gewähr

          Kommentar


          • #6
            AW: Arbeitslosengeld

            Berechnen Sie Ihren Anspruch mit diesem Rechner: Berechnung Arbeitslosengeld 1 - Arbeitslosengeldrechner 2009

            Kommentar

            Ad Widget rechts

            Einklappen

            Google

            Einklappen
            Lädt...
            X