Hallo,
ich bin 42 Jahre alt und angestellt als Cehfsekretärin, seit Oktober 2008 krankgeschrieben, psychosomatische Erkrankung (bipolare Störung-Manie und Depression-),
derzeit nehme ich an einer REHA-Maßnahme teil.
Die Ärzte meinen mein Beruf sei zu stressig und gefährdet meine Gesundheit, die Firma kann bzw. will mich nicht innerbetrieblich umsetzen, sie wollen mich kündigen...
Ich habe einen Antrag nach dem Schwerbehindertengesetz gestellt, inwieweit schützt dieser mich vor der Kündigung.
Bekomme ich ein Attest mit geringfügigen Einschränkungen zum Abschluss der REHA vom Arzt, hab ich dann noch anrecht auf meinen Platz in der Firma?
Was kann ich tun?
Kann ich vor Gericht klagen?
Danke schon im Voraus!
Mfg puuh_2008
ich bin 42 Jahre alt und angestellt als Cehfsekretärin, seit Oktober 2008 krankgeschrieben, psychosomatische Erkrankung (bipolare Störung-Manie und Depression-),
derzeit nehme ich an einer REHA-Maßnahme teil.
Die Ärzte meinen mein Beruf sei zu stressig und gefährdet meine Gesundheit, die Firma kann bzw. will mich nicht innerbetrieblich umsetzen, sie wollen mich kündigen...
Ich habe einen Antrag nach dem Schwerbehindertengesetz gestellt, inwieweit schützt dieser mich vor der Kündigung.
Bekomme ich ein Attest mit geringfügigen Einschränkungen zum Abschluss der REHA vom Arzt, hab ich dann noch anrecht auf meinen Platz in der Firma?
Was kann ich tun?

Kann ich vor Gericht klagen?
Danke schon im Voraus!
Mfg puuh_2008
Kommentar